Katze zieht bei Polizei ein und schmust mit den Beamten
Oppenheim/Guntersblum - Eine grauschwarze Katze war offensichtlich auf der Suche nach einem neuen Zuhause: Der Vierbeiner wickelte mit seinem Charme problemlos die Mannschaft einer ganzen Polizeiwache in Rheinland-Pfalz um die Kralle. Kurz darauf tauchte auch eine Babykatze auf.
Das Jungtier trieb sich bei einer Kindertagesstätte in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Guntersblum herum, wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilte.
Bereits am späten Mittwochabend war in dem Ort eine erwachsene grauschwarze Katze einer Frau zugelaufen. Diese rief in der Folge gegen 22 Uhr bei den Beamten der Polizeiinspektion im nördlich gelegenen Oppenheim an und bat um Hilfe, weil die Mieze beharrlich nicht mehr gehen wollte.
Eine Streifenwagen-Besatzung rückte aus, nahm das der Frau zugelaufene Tier in Obhut und brachte den Vierbeiner zunächst auf die Wache in Oppenheim.
In der Polizeiinspektion erwies sich die Katze als äußerst zutraulich: Der Schmusetiger wollte "dem Wachhabenden über die Schulter gucken und ihn unterstützen", wie ein Sprecher es scherzhaft formulierte. Kurz darauf machte es sich der Vierbeiner auf der Lederjacke von einem der Beamten bequem, rollte sich zufrieden zusammen und schlief ein.
Polizisten in Oppenheim kümmern sich um Katze und Babykatze
"Die Beamten der Polizei Oppenheim tauften die Katze in Anspielung auf das Lied 'Katzenklo' auf den Namen 'Helge'". Die Mieze warte nun darauf, von ihrer Halterin oder ihrem Halter abgeholt zu werden, hieß es zunächst.
"Ob Helge tatsächlich wieder mit nach Hause kommen möchte oder die Streicheleinheiten zu sehr gefallen haben, ist nach aktuellem Ermittlungsstand unklar", fügte der Sprecher hinzu.
Doch natürlich konnte der Schmusetiger nicht dauerhaft auf der Polizeiwache einziehen. Die erwachsene Katze wie auch das Jungtier aus der Kita seien beide wohlauf und dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Rhein-Selz übergeben worden, ergänzte ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen.
Beide Tiere sollen demnach bis auf Weiteres im Mainzer Tierheim unterkommen.
Die Polizisten schließen nicht aus, dass zwischen der erwachsenen Katze, die die Beamten auf der Wache verzückte, und der Babykatze ein Zusammenhang besteht.
Erstmeldung vom 13. November, 10 Uhr, aktualisiert um 10.55 Uhr.
Titelfoto: Polizeiinspektion Oppenheim

