Die besten Trabi-Witze: Der Kult-Humor aus dem Osten lebt weiter
Der Trabi als Symbol des Ostens hat sich seine eigene Trabi-Witze-Rubrik redlich verdient. Bis heute fahren Enthusiasten die Rennpappe mit Leidenschaft über den Asphalt. Erlebe mit diesen Witzen Ostalgie pur.
Wer auf den Geschmack ostalgischer Witz gekommen ist, sollte auch die besten 25 DDR-Witze kennen.
Lacher zu anderen Themen gibt's übrigens unter Witze.
Die besten klassischen Trabi-Witze
1. Was ist ein Trabbi mit einem Taschenrechner auf dem Amaturenbrett?
Die ostdeutsche Antwort auf Knight-Rider.
2. Fragt ein Kuhfladen einen Trabi: "Was bissd'n Du?"
Sagt der Trabi: "n Auto."
Darauf der Kuhfladen: "Wenn Du n Auto bist, bin ich 'ne Pizza."
3. Warum hat der Trabi eine Heckscheibenheizung?
Damit beim Anschieben die Hände nicht kalt werden.
4. Wie verdoppelt sich der Wert eines Trabis?
Durch einmal volltanken.
5. Wann erreicht ein Trabi seine Höchstgeschwindigkeit?
Wenn er abgeschleppt wird.
DDR Witze: Trabi kurz & knackig aufs Korn genommen
6. Was hat ein Trabi mit einem Kondom gemeinsam?
Beide verhindern den Verkehr.
7. Wie nennt man einen Trabi-Fahrer
Teilchenbeschleuniger.
8. Wo kann man heute noch Original-Trabis kaufen?
Im Bastelladen.
9. Wie viele Leute braucht man, um einen Trabi zu bauen? Zwei - einer faltet, einer klebt.
10. An der Tankstelle: "Ich hätte gerne zwei Scheibenwischer für meinen Trabant."
Antwort: "Guter Tausch"
Lustige Trabi Witze: Die Top-5 der Redaktion
11. Was ist der Unterschied zwischen einem Trabi und einem Düsenjäger?
Den Düsenjäger sieht man, bevor man ihn hört. Beim Trabi ist es genau umgekehrt.
12. Was bedeutet die Bezeichnung 601 auf dem Trabi? 600 haben ihn bestellt - einer hat ihn bekommen.
13. Was ist der Unterschied zwischen einem Trabi und einem Trabi-Sport?
Die Turnschuhe auf der Ablage.
14. Warum gab es in der DDR keine Terroristen? Weil sie 15 Jahre auf ein Fluchtauto waren mussten.
15. Warum ist der Trabi das leiseste Auto der Welt? Weil es so eng ist, dass man sich mit den Knien die Ohren zuhält.
Diese Trabi-Witze zünden garantiert heute noch. Wer diese beliebten DDR-Klassiker schon fast vergessen hatte, ist jetzt wieder bestens im Nostalgie-Modus angekommen.
Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

