Immer mehr Shows bei Sport1: Verdient der Sender diesen Namen überhaupt noch?

München - Der TV-Sender Sport1 will sich runderneuern. Neue Shows, neue Konzepte, neue Formate. Doch bleibt der Sport noch wesentlicher Bestandteil? Oder wird der name irreführend? Geschäftsführer Matthias Reichert (48) hat TAG24 den neuen Weg beschrieben.

Unter Sport1-Geschäftsführer Matthias Reichert (48) erfindet sich die Sender-Marke neu.  © Sport1/Wilde & Partner

Bereits vor wenigen Tagen erfuhren wir, dass die "Sexy Sport Clips" endgültig der Vergangenheit angehören. Geht es etwa dem Sport an sich bald auch so?

"Nein, da kann ich Sie und Ihre Leser beruhigen. Der Sport wird bei uns weiterhin eine große Rolle spielen", verspricht Sender-Boss Reichert und ergänzt: "Unser Angebot wird sich aber erweitern."

Eines hat man in letzter Zeit schon feststellen können: Show-Formate sind auf dem Vormarsch.

Unterhaltung Spielt er "Draco Malfoy" bald auf Deutsch? Tom Felton verzaubert Hamburg

Einige Szenen der Fashion-Competition "My Style Rocks" mit Harald Glööckler (60) haben sich beispielsweise schon jetzt einen Platz in der Meme-Popkultur gesichert.

Anzeige

Kein Novum: ProSiebenSat.1 und "ran" werden auch akzeptiert

Für zahlreiche Bundesliga-Fans ist die Sendung "Doppelpass" am Sonntagvormittag zur festen Instanz geworden.  © SPORT1/Nadine Rupp

"Es gibt Menschen, die polarisieren. Entsprechend bringen die auch Unterhaltungspotenzial mit. Wir werden auch weitere Formate planen und das – nicht nur, aber auch – im Hinterkopf haben", meint der 48-Jährige.

Seine Vision: Sport1 soll zur Entertainment-Adresse in der Sender-Landschaft werden. Eingekaufte Formate, die schlecht per Voiceover eingedeutscht werden, soll es aber nicht geben.

Man möchte stattdessen selbst für den eigenen Markt produzieren. Und der Sport soll dabei nicht zu kurz kommen. Reichert: "Das ist nichts Ungewöhnliches. Bei ProSiebenSat.1 ist die 'ran'-Sparte auch kein Problem. Beides hat seine Berechtigung und funktioniert. Das wird bei uns nicht anders sein."

Unterhaltung Sport1-Boss: "Sexy Sport Clips haben Kult-Status" - aber wann kommen sie zurück?

Vor allem online sollen Berichterstattungen verschiedener Sportarten weiter prominent vertreten sein.

Formate wie "Doppelpass", aber auch unterhaltsame Wettkämpfe wie die "Darts Party" sollen eingefleischte Fans weiter abholen, aber auch neue Zielgruppen begeistern.

Sport wird nicht ersetzt, sondern um Entertainment ergänzt

Mode-Show mit Meme-Potenzial: Mit "My Style Rocks" schaffte Sport1 neue Aufmerksamkeiten im Internet.  © Acun Medya

Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, verspricht Reichert weiter.

"Wir haben durchaus auch einen sehr gezielten Blick auf Sport-Events, die ihr Publikum suchen", so der 48-Jährige, der anfügt: "Sagt Ihnen beispielsweise die 'Icon League' etwas?"

Diese und weitere Hallenfußball-Wettkampf-Ligen würden derzeit ganz weit oben auf der Liste stehen. Die Fangemeinde wächst.

Wenn Sport1 diese - im Vergleich schnellere - Fußball-Variante für sich ausbaut, profitieren - so der Gedanke - Sender, Vereine und Zuschauer gleichermaßen.

Und das sei nur eines der Beispiele. "Wir wollen und werden den Sport in unserem Programm weiter hochhalten. Er wird nicht ersetzt, er wird nur mit unterhaltsamen Shows und Entertainment-Formaten ergänzt", beteuert Reichert.

Mehr zum Thema Unterhaltung: