Dieter Bohlens großer Erfolg nach drei Jahren Diskussion mit RTL: "Hat immer nichts Gutes zu bedeuten"

Leipzig - Bei seiner aktuellen "Jetzt oder Nie"-Arena-Tour will der Pop-Titan Dieter Bohlen seinen Fans beweisen, dass er es auch mit 71 Jahren noch drauf hat. In Leipzig plauderte er darüber hinaus aus dem Nähkästchen, wieso sein Film fast nie gezeigt worden wäre.

Auf der Bühne holte Dieter Bohlen (71) eine alte Geschichte heraus.
Auf der Bühne holte Dieter Bohlen (71) eine alte Geschichte heraus.  © Christoph Soeder/dpa

Knapp 90 Euro für einen Sitzplatz und über 70 für einen Stehplatz sind schon happig und möglicherweise auch der Grund, weshalb das Haus Auensee am Sonntagabend nicht ausverkauft war.

Trotz einiger leerer Plätze schaffte es Bohlen, vor allem den Innenraum ordentlich zu füllen und die Fans, die da waren, machten Stimmung.

Zwischen vielen seiner alten "Modern Talking"-Hits und einigen Überraschungen war der Musikproduzent aber auch in Redelaune.

Dieter Bohlen: So lief das Live-Aufeinandertreffen zwischen Bohlen und Silbereisen
Dieter Bohlen So lief das Live-Aufeinandertreffen zwischen Bohlen und Silbereisen

So packte er eine Geschichte aus, die knapp 20 Jahre in der Vergangenheit liegt.

Aufgeben sei für Dieter Bohlen keine Option, begann er. Das musste der "DSDS"-Juror der Chefin des TV-Senders RTL jedoch erst deutlich machen.

Denn als er dieser und 500 weiteren ausgewählten Personen seinen Animationsfilm "Dieter - Der Film" präsentierte, herrschte beklemmendes Schweigen. "Das hat immer nichts Gutes zu bedeuten", so das Musik-Urgestein.

Drei Jahre habe es gedauert, bis er den Sender davon überzeugen konnte, den Film zu spielen.

Und die Menschen wollten ihn sehen. "Das war die erfolgreichste Sendung, die RTL jemals hatte", erklärte er stolz.

Musik vom Band? - "Das ist kein Playback"

Zusammen mit Thomas Anders (62) gründete Bohlen das Popmusik-Duo Modern Talking, welches in den 1980er-Jahren weltbekannt wurde. (Archivbild)
Zusammen mit Thomas Anders (62) gründete Bohlen das Popmusik-Duo Modern Talking, welches in den 1980er-Jahren weltbekannt wurde. (Archivbild)  © Von_Maydell/dpa

Bohlen polarisiert schon seit Jahren.

Wo ihn einige noch immer für seine unverblümte Art feiern, erntet er auch immer wieder starke Kritik.

Sexismus, Beleidigungen und Lügen wurden ihm in der Vergangenheit unter anderem von der Musikerin und Ex DSDS-Jurorin Katja Krasavice (29) vorgeworfen.

Dieter Bohlen: Ist es die letzte? Dieter Bohlen geht auf Tour: Auch Pop-Titan-Tochter ist dabei
Dieter Bohlen Ist es die letzte? Dieter Bohlen geht auf Tour: Auch Pop-Titan-Tochter ist dabei

Doch davon wollten die Fans am Sonntag nichts wissen. Ausgelassen tanzten und sangen sie zu "You're my Heart, You're my Soul", "Brother Louie", "Cheri Cheri Lady", "Midnight Lady" und vielen weiteren Hits von Modern Talking.

Doch das war nicht alles, was Dieter Bohlen in petto hatte. Mit einem Blue-System-Medley machte er das Publikum fast so glücklich, wie mit dem für Yvonne Catterfeld (45) komponierten Song "Für dich" und Beatrice Eglis (37) DSDS-Gewinnerlied "Mein Herz (es brennt)".

Der sonst eher im Fernsehen beheimatete Bohlen genoss es sichtlich, mal wieder persönlich vor Publikum zu stehen und wurde auch in Leipzig nicht müde zu erklären: "Das ist kein Playback."

Titelfoto: Montage: Christoph Soeder/dpa; Von_Maydell/dpa

Mehr zum Thema Dieter Bohlen: