Frauke Ludowig begeht fatalen Fehler: 1000-Euro-Designerstück völlig zerstört
Köln - Was für Gollum der Ring der Macht ist, war für Frauke Ludowig einst ein Designerstück von Hermès. Doch dann kam es zu einem tragischen Vorfall, der die 60-Jährige ins Tal der Tränen schickte.
In ihrem Podcast "Frau Keludowig und Tine - exclusiv und ungeschminkt" erzählt die RTL-Moderatorin ihrer Gesprächspartnerin Tine Siepmann, dass sie vor vielen Jahren einmal ein sündhaft teures Strandtuch geschenkt bekam.
Genau genommen sei es ihrem Mann überreicht worden - und zwar nach dem Filmfestival in Cannes (Frankreich). "Es war das Teuerste, was wir jemals in einer Tüte hatten", erinnert sich Ludowig an den erhabenen Moment zurück.
Das großformatige Tuch der französischen Luxusmarke Hermès gefiel der Blondine über alle Maßen gut. "Da dachte ich, das ist doch schön, da kann man sich ja mal ein paar nachkaufen", rekonstruiert sie ihren damaligen Gedankengang.
Auf ihrer nächsten Shopping-Tour suchte sie eine entsprechende Filiale auf. Dort habe sie dann erfahren, dass das Strandtuch im Einkauf satte 980 Euro kostet. Es blieb also bei dem einen Exemplar, was dessen Bedeutung noch einmal massiv steigerte.
Frauke Ludowig fast sicher: Eichhörnchen zerlegten ihr Hermès-Handtuch
Fortan habe sie das Handtuch in ihrem Schrank "gehütet wie einen Schatz". Als einmal Gäste bei ihr zu Besuch waren und sie das Designerstück zu diesem Anlass stolz präsentierte, unterlief ihr ein folgenschwerer Fauxpas.
Sie hatte das Tuch auf einer Gartenliege drapiert, es dann aber versehentlich über Nacht draußen liegen gelassen. "Ich komme am nächsten Tag in den Garten, und das ganze Hermès-Handtuch ist von irgendeinem Viech auseinandergenommen", erinnert sich Frauke an den Schockmoment zurück.
Die Ösen seien allesamt herausgezogen worden. Damit sei das wertvolle Textil absolut nicht mehr zu retten gewesen. Die Moderatorin vermutet, dass Eichhörnchen für den Totalschaden verantwortlich sein könnten.
Wie Ludowig im Podcast unverblümt preisgibt, wurde sie beim Anblick des zerstörten Tuchs ungewohnt emotional. "Ich habe wirklich geweint. Ich spare mir seit Jahren dieses Handtuch auf und über Nacht fressen sich da Eichhörnchen rein …!" Bitter.
Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

