Große Trauer um Oscar-Preisträgerin: Diane Keaton (†79) ist tot!
Los Angeles - Traurige Nachrichten aus Hollywood: Diane Keaton ("Der Pate", "Der Stadtneurotiker") ist tot! Die Oscar-Preisträgerin starb nach ihrer großen, mehr als fünf Jahrzehnte andauernden Karriere im Alter von 79 Jahren in Kalifornien.

Das berichtet das Promi-Magazin People am Samstag. Weitere Details, wie auch die Umstände ihres überraschenden Ablebens, seien zunächst nicht bekannt - die Familie der Verstorbenen würde um Privatsphäre bitten.
Als Diane Hall wurde die Schauspielerin 1946 in Los Angeles geboren. Sie war das älteste von vier Geschwistern. Schon früh erblühte in ihr die Liebe für Film und Theater, sodass sie als junge Frau in New York Schauspiel studierte.
Dort begann ihre Karriere dann Ende der 60er-Jahre am berühmten Broadway, wo sie unter anderem auch Regisseur Woody Allen (89) kennenlernte und in dessen Stück "Play It Again, Sam" mitspielte, was ihr eine Tony-Nominierung einbrachte.
In "Liebhaber und andere Fremde" gab sie 1970 ihr Leinwand-Debüt. Nach ihrem Beitritt in die Schauspielergewerkschaft nahm sie den Nachnamen ihrer Mutter an - Keaton.

Durch die "Der Pate"-Filme und "Der Stadtneurotiker" macht Diane Keaton sich unsterblich
Ihr internationaler Durchbruch gelang Keaton wenig später durch ihre Rolle der Geliebten von Michael Corleone in Francis Ford Coppolas (86) "Der Pate" sowie den beiden Fortsetzungen.
"Ich glaube, das Netteste, was je jemand für mich getan hat … war, dass ich für die Rolle in 'Der Pate' gecastet wurde, ohne es auch nur gelesen zu haben. Ich wusste überhaupt nichts", gestand sie 2022 gegenüber People.
Ihren Oscar gewann sie im Jahre 1978 für ihre Darbietung in Woody Allens "Der Stadtneurotiker".
Doch auch in den Jahrzehnten danach blieb der Erfolg nicht aus. So war sie unter anderem 2018 und 2023 noch in den beiden "Book Club"-Filmen zu sehen. Ihr letzte von insgesamt vier Oscar-Nominierungen hatte sie im Jahr 2004 für ihre Rolle in "Was das Herz begehrt" erhalten.
Titelfoto: Montage: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa, IMAGO / Everett Collection