Judith Rakers macht ungewöhnliche Entdeckung im Garten: und teilt hilfreichen Tipp mit Fans

Hamburg - Verschwitzt, zerzaust aber mit einem breiten Grinsen meldete sich Ex-Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers (49) aus ihrem Hamburger Garten – und präsentierte stolz ihre jüngste Ernte-Entdeckung!

Judith Rakers (49) hat in ihrem Hamburger Garten riesige Knoblauch-Knollen geerntet.
Judith Rakers (49) hat in ihrem Hamburger Garten riesige Knoblauch-Knollen geerntet.  © Bildmontage: Screenshot Instagram/judith_rakers

Anfang April verkündete die Moderatorin, dass sie von Hamburg nach Rügen umziehe - samt Farm und Tieren. Obwohl Rakers das Haus auf Rügen mit Kater "Jack the Swiffer" und Katze "Luise Trenker" bereits bezogen hat, existiert die "kleine Farm", wie Rakers sie nennt, im Norden von Hamburg aktuell nach wie vor.

Als Rakers dort vor Ort war, um bei ihrem Beet nach dem Rechten zu sehen, machte die 49-Jährige eine überraschende Entdeckung: Aus einem Beet, in dem sie Knoblauch zusammen mit Erdbeeren gepflanzt hatte, zog die Moderatorin gigantische Knollen aus der Erde!

"Das ist fast so groß wie ein Kohlrabi! Unglaublich. Und davon habe ich gleich vier Stück", so Rakers in einem Video auf Instagram, während sie völlig perplex ihre Riesen-Ernte in die Kamera hielt.

Judith Rakers und ihr Umzug nach Rügen: Kater "Jack" direkt am zweiten Tag abgehauen
Judith Rakers Judith Rakers und ihr Umzug nach Rügen: Kater "Jack" direkt am zweiten Tag abgehauen
Judith Rakers spricht über ihren unerfüllten Kinderwunsch: "Hat nicht sein sollen"
Judith Rakers Judith Rakers spricht über ihren unerfüllten Kinderwunsch: "Hat nicht sein sollen"

Der Vergleich mit einem anderen Beet fiel dagegen deutlich kleiner aus. Neben dem Erdbeer-Knoblauch-Mischbeet hatte Rakers nämlich weitere Knoblauch-Knollen angepflanzt - allerdings in einem reinen Knoblauch-Beet ohne Erdbeeren.

Das Ergebnis: "Ich habe den Knoblauch zur gleichen Zeit gepflanzt und er stammt von den selben Mutterknollen. Der Größenunterschied ist riesig!", zeigte sich Rakers ungläubig. Und tatsächlich: im direkten Vergleich war die Knolle aus der Mischkultur deutlich größer als die Ernte aus dem reinen Knoblauch-Beet.

Judith Rakers präsentiert riesige Knoblauch-Ernte auf Instagram

Judith Rakers mit hilfreichem Tipp an ihre Fans

Von 2005 bis 2024 stand die Moderatorin für die "Tagesschau" vor der Kamera. (Archivbild)
Von 2005 bis 2024 stand die Moderatorin für die "Tagesschau" vor der Kamera. (Archivbild)  © Henning Kaiser/dpa

"Ich muss jetzt nochmal nachlesen, ob die Erdbeeren wirklich einen Einfluss auf die Größe haben", so die 49-Jährige weiter. Eine Übersicht des NDR zeigt: Erdbeeren vertragen sich im Beet tatsächlich gut mit Knoblauch.

Dieser schütze die Erdbeeren vor Pilzkrankheiten und hält Schädlinge wie Schnecken fern. Nach Knoblauch schmecken die Beeren nach der Ernte nicht.

Doch nicht nur Knoblauch, auch Kopfsalat, Schnittlauch, Radieschen oder Spinat seien für Erdbeeren vorteilhafte Beet-Nachbarn. Vermieden werden sollte jedoch Kohlarten im gemeinsamen Beet mit Erdbeeren, da sie sich in ihrem Wachstum negativ beeinflussen können.

Judith Rakers in neuem Insel-Zuhause: Probleme beim Umzug mit Katzen?
Judith Rakers Judith Rakers in neuem Insel-Zuhause: Probleme beim Umzug mit Katzen?
Judith Rakers hat vor Talkshow ungewöhnliche Bitte: "Kann ich bei euch duschen?"
Judith Rakers Judith Rakers hat vor Talkshow ungewöhnliche Bitte: "Kann ich bei euch duschen?"

Für Rakers eine eindeutige Erkenntnis: "Ich mache das jetzt nur noch so. Knoblauch immer mit Erdbeeren zusammen. Das ist mein Tipp an euch. Probiert das mal aus!" appellierte die ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin abschließend.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot Instagram/judith_rakers

Mehr zum Thema Judith Rakers: