Schlager-Romantik: Musikerlegende mit Liebeserklärung an Kerstin Ott

Hamburg/München - In der Schlager-Branche hat sich die Sängerin längst einen Namen gemacht. Die Rede ist von "Die immer lacht"-Interpretin Kerstin Ott (43). Durch ihren Erfolg ist die 43-Jährige damit bereits zahlreichen Sänger-Kollegen begegnet. Einer von ihnen scheint auf die Musikerin ganz besonders ein Auge geworfen zu haben: Howard Carpendale (79).

Schlager-Legende Howard Carpendale (79) richtet emotionale Worte an Sängerin Kerstin Ott (43).
Schlager-Legende Howard Carpendale (79) richtet emotionale Worte an Sängerin Kerstin Ott (43).  © Bildmontage: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa, Philipp von Ditfurth/dpa

Er ist einer der erfolgreichsten Schlager-Sänger des Landes - und outet sich selbst als großer Fan von Ott! Auf Instagram widmet die Musiklegende der Sängerin sogar einen eigenen Post - und richtet rührende Worte an die Schlager-Queen.

"Liebe Kerstin,
ich erinnere mich noch genau an unsere erste Begegnung. Du hast mir auf die Schulter geklopft und gefragt: 'Kann ich dich umarmen?' Und wir haben es einfach getan", schreibt der 79-Jährige zu seinem Beitrag. "Ein ehrlicher, spontaner Moment – und danach ging ich mit einem richtig guten Gefühl auf die Bühne", erinnert sich der gebürtige Südafrikaner.

Gemeinsam haben die beiden 2019 sogar den Song "Wegen Dir" rausgebracht, der nach Angaben des Sängers inzwischen über 100 Millionen Streams hat. Auch ein Musikvideo haben die beiden dazu gedreht.

"Kann das nicht mehr ignorieren": Deshalb lebt Kerstin Ott heute vegan
Kerstin Ott "Kann das nicht mehr ignorieren": Deshalb lebt Kerstin Ott heute vegan

"Und ich denke noch heute gerne an die Szene im Studio zurück, als mir am Ende des Songs die Kopfhörer vom Kopf rutschten und wir beide einfach losgelacht haben", erinnert sich der "Ti amo"-Interpret.

Der Schlager-Sänger schwärmt weiter: "Deine Musik bewegt Menschen – so wie du selbst. Du bist echt, unverstellt – und genau das macht dich so besonders", beendet der 79-Jährige seine Liebeserklärung an die Sängerin.

"Danke, dass du in meiner Show dabei warst", schreibt Carpendale abschließend. Die emotionalen Worte scheinen nämlich auch im Zusammenhang mit einem weiteren gemeinsamen Projekt der beiden zu stehen: Ein Auftritt in einer Spezial-Folge der "Giovanni Zarrella Show" am Samstagabend im ZDF!

Howard Carpendale und Kerstin Ott gemeinsam in "Giovanni Zarrella Show"

Moderator Giovanni Zarrella (47) empfängt seine Gäste in der ZDF-Sendung, die vorab bereits in der Dortmunder Westfalenhalle gedreht wurde. (Archivbild)
Moderator Giovanni Zarrella (47) empfängt seine Gäste in der ZDF-Sendung, die vorab bereits in der Dortmunder Westfalenhalle gedreht wurde. (Archivbild)  © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Unter dem Motto "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale" dürfen sich Fans auf legendäre Duette von verschiedenen Schlager-Größen gemeinsam mit Carpendale auf der Bühne freuen. Der Anlass: Der bevorstehende 80. Geburtstag der Musiker-Legende. Moderiert wird die Show wie gewohnt von Sänger Giovanni Zarrella (47).

Neben dem gemeinsamen Auftritt von Ott und Carpendale, sind für den Abend noch weitere Auftritte mit prominenten Gästen geplant. Unter anderem mit dabei: Alexander Klaws (42), Beatrice Egli (37), Ben Zucker (42), Sasha (53) oder Jürgen Drews (80).

Letzterer habe vor knapp zwei Jahren seinen Abschied von der Bühne verkündet. Für Carpendale mache der König von Mallorca nun jedoch nochmal eine Ausnahme und performt gemeinsam mit ihm auf der Bühne.

Missbrauch im Pflegeheim! So traumatisch war die Kindheit von Kerstin Ott
Kerstin Ott Missbrauch im Pflegeheim! So traumatisch war die Kindheit von Kerstin Ott

Auch Ott ist stolz, bei der Show dabei zu sein. "Deine Worte haben mich sehr berührt. Ich freue mich auf alles was noch kommt", schreibt die Sängerin in einem Kommentar zu den rührenden Worten von Carpendale.

"Die Giovanni Zarrella Show - Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale" läuft am Samstag, den 20. September um 20.15 Uhr im ZDF. Wer die Show im TV verpasst, kann sie danach auch in der Mediathek streamen.

Titelfoto: Bildmontage: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa, Philipp von Ditfurth/dpa

Mehr zum Thema Kerstin Ott: