Kleingartensheriff gesteht Schwäche ein: "Dafür habe ich mir Hilfe geholt"
Leipzig - Nachdem der sächsische Kleingartensheriff beim Kontrollgang in der vergangenen Woche aufgrund einer hochgewachsenen "Monster-Kirsche" fast zum "Iltis" wurde, organisierte er für den Schnitt seines Pflaumenbaums im eigenen Kleinod nun einen Fachmann.
"Heute zeige ich euch, was der Sheriff nicht kann: Bäume beschneiden", gesteht Michael Baumann (62) in seinem neuen Instagram-Video. "Dafür habe ich mir Hilfe geholt."
Im Garten des Vorstandsvorsitzenden steht Fachmann Jörg und richtet den skeptischen Blick in Richtung Krone des Kernobstbaumes: "Eine Pflaume wird eigentlich nicht so viel geschnitten, aber das muss raus", schlussfolgert Jörg, während er auf einzelne Äste zeigt.
Gut, dass der Sheriff über ordentlich Kraft verfügt und damit den Anweisungen des Spezialisten beim Bedienen der Teleskopschere zügig nachkommen kann.
Er selbst würde jedoch gerne lieber kurzen Prozess machen: "Ich würde die Messlatte nehmen und alles über drei Meter abschneiden!"
Wichtige Regeln beim Baumschnitt
Wie bei fast allen Bereichen im Kleingarten gibt es auch rund um das Thema Baumpflege einiges zu beachten. Gepflanzt werden dürfen überhaupt nur niedrig stämmige Bäume, die jedoch ebenfalls regelmäßig geschnitten werden sollen: "Das habe ich zwar getan, aber ich habe ihn zu hoch wachsen lassen", gesteht der Sheriff gegenüber Jörg.
Zu beachten beim Beschnitt ist zudem der Vogelschutz: Vom 1. März bis 30. September verbietet es das Bundesnaturschutzgesetz, Hecken, Bäume und Büsche zu fällen, abzuschneiden oder zu zerstören, um brütende Vögel nicht zu stören. Zulässig sind in dieser Zeit lediglich "schonende Form- und Pflegeschnitte". Bei Missachtung drohen in Sachsen empfindliche Bußgelder.
Die Äste eines Baumes gekonnt zu beschneiden gilt bei vielen Gartenfreunden jedoch als hohe Kunst, für die einige Erfahrung notwendig ist.
Fachmann Jörg verrät deshalb abschließend: "Alles, was nach innen reinwächst, rausnehmen und was absolut in die Höhe wächst, auch rausnehmen." Na, wenn das mal so einfach wäre! Selbst Baumann kommt bei dieser Handwerkskunst ins Staunen: "Ich gucke hier ein bisschen rein wie ein Schwein ins Uhrwerk", gesteht der sächsische Kleingartensheriff.
Titelfoto: Bildmontage/Instagramm/Kleingartensheriff

