Kleingartensheriff traut beim Gartenrundgang seinen Augen nicht: "Zum Iltis werd' ich"

Leipzig - Die Kleingarten-Saison ist langsam vorbei, denn mit dem Wintereinbruch gibt es für die meisten Laubenpieper dort nicht mehr allzu viel zu tun. Einige haben die Werkzeuge aber ein bisschen zu zeitig in den Schuppen gehängt, wie Kleingartensheriff Michael Baumann (62) bei einem Gartenrundgang feststellen musste.

Beim Gartenrundgang entdeckte der Kleingartensheriff (62) einige Gärten, die ihm nicht gefallen haben.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/@kleingartensheriff

Als Vorstand der Kleingartenanlage "Gartenfreunde Südost" in der Nähe des Leipziger Völkerschlachtdenkmals ist Baumann auch bei kühleren Temperaturen vor Ort.

Bei seinem abendlichen Rundgang, den er auf Social Media dokumentierte, kochte sein Blut beim Anblick einiger Gärten hoch. "Diese Kirsche hier, die schneiden sie einfach nicht runter. Zum Iltis werd' ich!", schimpfte er.

Einige Bäume wuchsen viel zu hoch. "Die muss auf jeden Fall ä ganz weites Stück runter", so der Kleingartensheriff über einen Kirschbaum.

Promis & Stars Schock bei "Unheilig"-Comeback: Der Graf stürzt kopfüber von Bühne

Die Faulheit seiner Laubenpieper regte ihn auf: "Das hätte man schon längst machen können! Jetzt war's Wetter noch toppi, toppi, toppi, jetzt wird's Wetter scheiße, scheiße, scheiße."

Natürlich weiß der Kleingartensheriff, dass man die Bäume auch noch im Frühjahr verschneiden kann. Er selbst hat es aber auch schon im Herbst erledigt, wie er verriet.

Anzeige

Kleingartenordnung empfiehlt niedrigere Bäume

Einige Pächter haben ihre Bäume ziemlich hoch wachsen lassen. Michael Baumann (62) ärgert sich über die Faulheit.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/@kleingartensheriff

Beim Gartenrundgang stellte er wieder mal fest, dass nicht auf die sächsische Kleingartenordnung gehört wird. "Empfohlen sind ja nur noch niedrigstämmige Bäume", erklärte er vor einer Anlage mit einem besonders großen Baum.

Der Kirschbaum in dem Kleingarten wuchs laut Baumann aber schon ziemlich hoch und erfüllte die Anforderung an einen niedrigstämmigen Baum damit nicht mehr. Er müsse heruntergeschnitten werden.

Während der Kleingartensheriff auch ein positives Beispiel entdeckte, wartete in einem Garten noch eine weitere "Monster-Kirsche" auf ihn. "Die ist ja fast noch breiter wie ich", witzelte er.

Leyla Lahouar Realitystar Leyla Heiter bekommt erstaunlichen Arzt-Befund: "Richtig, richtig heftig"

Welche Konsequenzen die "Monster"-Bäume für die Gartenpächter haben werden, hat Michael Baumann noch nicht verraten. Klar ist aber: Auch in der kühleren Jahreszeit hätte der Kleingartensheriff seine Laubenpieper gern bei der Arbeit gesehen.

Mehr zum Thema Kleingartensheriff: