Rapper verhöhnt Tennis-Star Sinner und sorgt für Eklat: "Akzent wie Hitler"
Mailand - Mit seiner Ex-Frau Chiara Ferragni (38) stiegt der Rapper "Fedez" (35) in den vergangenen Jahren zum Social-Media-Star auf. Tausende fieberten mit, als der Italiener 2022 an Bauchspeicheldrüsenkrebs litt und sich das Paar Anfang 2024 trennte. Jetzt hat Federico Leonardo Lucia, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, für einen heftigen Eklat gesorgt.
Der Musiker postete am Dienstag auf seinem Instagram-Kanal, der 13,4 Millionen Follower verzeichnet, in seiner Story einen Ausschnitt seines neuen Songs. Es waren nur wenige Zeilen, doch die hielten jede Menge Zündstoff bereit.
Denn gleich drei Promis gerieten ins Visier des Vaters zweier Töchter. Einer von ihnen war Tennis-Star Jannik Sinner (24). In Bezug auf den vierfachen Grand-Slam-Champions stand da: "Italien hat ein neues Idol, es heißt Jannik Sinner, reiner Italiener mit dem Akzent von Hitler."
Eine derbe Entgleisung, die nicht nur bei seinen Fans und denen von Sinner, sondern auch bei den italienischen Medien wie der Gazzetta dello Sport für Empörung sorgte.
Hintergrund der Entgleisung könnte sein, dass der Tennis-Star in der vorrangig deutschsprachigen Gemeinde Sexten in Südtirol aufwuchs. In seinem Elternhaus wurde Deutsch gesprochen, Sinner besuchte auch eine deutschsprachige Schule.
Fans von Fedez geben nach Hitler-Skandal um Jannik Sinner Konzerttickets zurück
Das ist dem immer mehr zum Skandal-Rapper mutierenden Fedez wohl ein Dorn im Auge. Beruflich könnte dieser Eklat böse Folgen haben, denn anders als der Musiker lieben die Italiener ihren neuen Star am Himmel des Tennissports.
Viele Fans von Fedez machten in den Kommentaren auf seiner Instagram-Seite ordentlich Betrieb. Zahlreiche Anhänger verkaufen zudem ihre Tickets für die bevorstehenden Konzerte am Freitag und Samstag im Unipol Forum in Mailand. Am Freitag soll der gesamte Song dann auch veröffentlicht werden.
Jannik Sinner hat sich bislang nicht zum Skandal geäußert, er konzentriert sich lieber darauf, den Platz der Nummer eins der Welt von Dauer-Konkurrent Carlos Alcaraz (22) zurückzuerobern.
Neben Sinner diffamierte Fedez auch die italienische Politikerin Elly Schlein (40) sowie den an Leukämie verstorbenen Carlos Acutis (†15), der vergangene Woche vom Papst heiliggesprochen wurde.
Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / ZUMA Press, Scott Stuart/ZUMA Press Wire/dpa

