Skispringen: Ältester noch lebender Gewinner der Vierschanzentournee gestorben

Von Alicia D. Windzio

Oberstdorf - Der Skisprung-Pionier Max Bolkart ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Tochter Margret Bolkart-Fetz der Deutschen Presse-Agentur.

Max Bolkart (†92) gewann am 9. Februar 1958 auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen mit Sprüngen von 84,5 und 87 Metern den Kongsberg-Pokal.
Max Bolkart (†92) gewann am 9. Februar 1958 auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen mit Sprüngen von 84,5 und 87 Metern den Kongsberg-Pokal.  © Klaus Heirler/dpa

Ihr Vater habe an einer schweren Demenz gelitten und sei bereits am vergangenen Samstag gestorben. Der gebürtige Oberstdorfer war der älteste noch lebende Gewinner der Vierschanzentournee. Zuerst hatte die "Allgäuer Zeitung" berichtet.

Bolkart begann erst mit 16 Jahren mit dem Skispringen und machte 1954 beim Skifliegen in Planica erstmals international auf sich aufmerksam.

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte er 1959/60 mit dem Sieg bei der Vierschanzentournee. Bis 1964 sprang Bolkart regelmäßig unter die Top Ten der Tournee.

Große Sorge um "Let's Dance"-Star: Sofortiger Rückzug aus der Öffentlichkeit
Promis & Stars Große Sorge um "Let's Dance"-Star: Sofortiger Rückzug aus der Öffentlichkeit

1965 beendete er seine erfolgreiche Karriere. Eine angebotene Trainerstelle lehnte er ab. Nach dem Karriereende arbeitete der gelernte Elektriker bis zu seiner Pensionierung 1996 bei den Oberstdorfer Elektrizitätswerken.

Dem Skispringen blieb Bolkart bis ins hohe Alter verbunden - unter anderem als Betreuer der Ehrengäste bei der Vierschanzentournee an der Schattenbergschanze.

Titelfoto: Klaus Heirler/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: