Stefanie Giesinger über ihre Schwäche: "People Pleasing ist ein Problem bei mir"

Berlin - Model Stefanie Giesinger (29) kämpft mit einem ganz menschlichen Problem: Sie kann nur schwer Nein sagen.

Bei der neuesten Ausgabe von "Experte für alles" sprechen Topmodel Stefanie Giesinger (29, r.) und Psychologin France Cerutti (49, l.) über das Thema "People Pleasing".
Bei der neuesten Ausgabe von "Experte für alles" sprechen Topmodel Stefanie Giesinger (29, r.) und Psychologin France Cerutti (49, l.) über das Thema "People Pleasing".  © Bildmontage: Screenshot/instagram/franca_cerutti_psychologie

In der aktuellen Folge von "Experte für alles" mit Klaas Heufer-Umlauf (42) spricht Topmodel-Gewinnerin Stefanie Giesinger (29) offen über ihr "People Pleasing" – also die Tendenz, die Wünsche anderer über die eigenen zu stellen.

"Es wurde über die Jahre besser, ist aber noch ein Problem bei mir", gesteht Giesinger. So habe sie sogar einen Gastauftritt beim Finale von Germany’s Next Topmodel zunächst abgesagt – und ihn erst angenommen, als Heidi Klum (52) ihr auf Instagram entfolgte.

Die Angst, egoistisch zu wirken, habe sie oft davon abgehalten, ihre eigenen Grenzen klar zu ziehen.

Ärger mit der jungen Generation? Ina Müller gesteht: "Ich schäme mich dafür"
Promis & Stars Ärger mit der jungen Generation? Ina Müller gesteht: "Ich schäme mich dafür"

Psychologin Franca Cerutti (49), die mit ihrem Podcast "Psychologie to go!" viele Menschen erreicht, beruhigt: People Pleasing lasse sich wegtrainieren.

In der Therapie erlebe sie, dass Betroffene "eine gesunde Balance finden und lernen, es ist ganz okay, Nein zu sagen."

Stefanie Giesinger: "Ich merke erst danach, dass ich über meine eigenen Grenzen gegangen bin"

Auch als Vollprofi ist Stefanie Giesinger nicht in jeder Situation selbstsicher.
Auch als Vollprofi ist Stefanie Giesinger nicht in jeder Situation selbstsicher.  © Screenshot/Instagram/stefaniegiesinger

In der Show testete Klaas Stefanies Harmoniebedürfnis mit versteckter Kamera. Sie musste im Backstage-Bereich unter anderem eine versalzene Suppe probieren und 16 Autogrammkarten unterschreiben – und behielt dabei ihr Lächeln. Stefanie reflektiert:

"Ich merke erst danach, dass ich über meine eigenen Grenzen gegangen bin. Das ist in mir programmiert."

Heute ist ihr klar: "People Pleaser sind gar nicht so selbstlos. Man tut es für sich selbst, weil man die Konfrontation vermeiden will." Cerutti spricht in dem Zusammenhang von sogenannten White Lies – kleinen Notlügen, die niemandem schaden.

Chris Tall sieht Jungen mit Plakat im Publikum: Was er dann tut, geht unter die Haut
Promis & Stars Chris Tall sieht Jungen mit Plakat im Publikum: Was er dann tut, geht unter die Haut

Ihr Tipp: Man muss mit Unbequemlichkeiten rechnen und diese bewusst in Kauf nehmen.

Das Nein sollte gut verpackt werden und deutlich machen, dass es um die Sache, nicht um die Person geht.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/instagram/franca_cerutti_psychologie

Mehr zum Thema Promis & Stars: