Thomas Gottschalk über Tod der Kessler-Zwillinge: "Kann das nicht nachvollziehen"

München/Grünwald - Am 17. November entschieden sich die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen (†89) dazu, ihr Leben in Begleitung einer Ärztin gemeinsam in ihrem Anwesen in Grünwald zu beenden. Während viele – wie etwa Schauspielerin Katerina Jacob (67) – davor großen Respekt haben, kann Thomas Gottschalk (75) den assistierten Suizid der Tänzerinnen überhaupt nicht verstehen.

Thomas Gottschalk (75) kann den selbstbestimmten Tod der Kessler-Zwillinge nicht nachvollziehen.  © Armin Weigel/dpa

"Jeder Mensch ist für sein Handeln allein verantwortlich. Aber ich kann das nicht nachvollziehen. Auch bei den Kessler-Zwillingen nicht", sagte der 75-Jährige im Interview mit "Bunte".

"Ich bin der Meinung: Wer 89 ist, freut sich doch auf seinen 90. Geburtstag und legt sich nicht hin zum Sterben. Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes. Ich habe mir das Leben geben lassen. Und ich lasse es mir auch wieder nehmen."

Zudem sagte der TV-Moderator, der sich nach seiner Bambi-Blamage aus dem Show-Geschäft zurückziehen will, auf die Frage, ob er Angst vor dem Tod habe: "Man spürt früh genug, wenn es so weit ist. Und bis dahin lebe ich gern."

Thomas Gottschalk Letzte Primetime für Gottschalk: RTL erklärt, wie es weitergeht

Seinen letzten Willen hat der Entertainer offenbar noch nicht verfasst, denn er meint: "Wer ein Testament schreibt, hat Angst vor dem Sterben."

Anzeige
Alice und Ellen Kessler (†89) starben in Begleitung einer Ärztin.  © Jörg Carstensen/dpa

Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.

Mehr zum Thema Thomas Gottschalk: