Till Lindemann als Stargast dabei: Das sagt der Leipziger Opernball über die Einladung
Leipzig - Till Lindemann (62) wird als Stargast beim diesjährigen Opernball in Leipzig dabei sein. Mit dieser Ankündigung sorgten die Organisatoren am Dienstag für Aufmerksamkeit, gleichzeitig wurde Kritik an der Einladung des "Rammstein"-Sängers laut. Nun äußerte sich die Produktionsfirma zu der Debatte.

"Die Opernball Leipzig Production GmbH nimmt die Berichterstattung und öffentliche Diskussion rund um Herrn Till Lindemann zur Kenntnis", teilte Opernball-Pressesprecherin Linda Schuffenhauser auf Anfrage von TAG24 mit. "Wir möchten jedoch anmerken, dass Herr Lindemann als Gast unseres eigenständig agierenden Sponsors Fenger Gruppe eingeladen wurde."
Der Leipziger Opernball hatte am Dienstag seine diesjährige Gästeliste bekannt gegeben. Neben Reality-Star Claudia Obert (64) und Promi-Geiger Geiger David Garrett (45) sorgte dabei vor allem Lindemanns Name auf der Liste für Aufsehen.
Vor zwei Jahren wurden Anschuldigungen gegen den "Rammstein"-Frontmann bekannt, laut denen es im Zuge von Auftritten der Band oder Backstage-Partys zu Übergriffen auf weibliche Fans gekommen sein soll. Lindemann bestritt die Vorwürfe. Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft wurden aufgrund von fehlenden Beweisen eingestellt.
Auch Opernball-Sprecherin Schuffenhauser betonte nun, dass sämtliche strafrechtlichen Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt wurde. "Es gilt die Unschuldsvermutung – ein fundamentales rechtsstaatliches Prinzip, das für jede Person unabhängig von öffentlicher Meinung oder medialer Darstellung gilt."
Produktionsfirma stehe für Offenheit, Vielfalt und Dialog

Die Opernball Leipzig Production GmbH sei keine Instanz zur Bewertung oder Beurteilung individueller Lebensentwürfe oder künstlerischer Karrieren.
"Als Veranstalter eines der traditionsreichsten Kultur- und Charity-Events Deutschlands stehen wir für Offenheit, Vielfalt und Dialog", so Schuffenhauser. "Der Opernball ist ein kulturelles Ereignis, das Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenführt – unabhängig von medialen Debatten oder persönlichen Meinungen."
Das Hauptaugenmerk der Produktionsfirma liege auf gemeinnützigem Engagement. "Wir sind dankbar, dass wir mithilfe unserer Partner seit vielen Jahren die Stiftung 'Leipzig hilft Kindern' unterstützen können. Dieses Engagement gilt uneingeschränkt und unabhängig von der individuellen Gästeliste einzelner Sponsoren."
Titelfoto: Malte Krudewig/dpa