Von Patricia Bartos
London/Windsor (England) - Der wegen seiner Verwicklung in den Epstein-Missbrauchsskandal in Verruf geratene britische Prinz Andrew (65) ist bald seinen Prinzentitel los. Zudem soll er aus dem Luxus-Anwesen Royal Lodge in Windsor ausziehen. Das teilte der Buckingham Palace mit.
König Charles III. (76) habe "ein formelles Verfahren eingeleitet", um Prinz Andrew seine Titel und Ehrenrechte zu entziehen, heißt es in dem Statement des Palastes.
Er werde nun als Andrew Mountbatten Windsor bekannt sein. Mehrere Medien wie die BBC und die Nachrichtenagentur PA berichten, dass Andrew keine Einwände gegen die Entscheidung des Königs gehabt haben soll.
Auch sein Pachtvertrag für die Royal Lodge ist den Angaben nach bald Geschichte, Andrew werde in eine andere private Unterkunft ziehen. Medienberichten zufolge wird er künftig in einem Haus auf dem privaten Landsitz Sandringham in der englischen Grafschaft Norfolk wohnen. Die Kosten dafür trägt demnach der König.
All dies werde als notwendig erachtet, "ungeachtet der Tatsache, dass er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weiterhin bestreitet", heißt es in der Erklärung weiter.
Die Wohnverhältnisse des Bruders von König Charles III. (76) waren in den vergangenen Tagen verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit geraten, nachdem Andrew kurz vor der Veröffentlichung der Memoiren von Epstein-Opfer Virginia Giuffre seinen Titel als Herzog von York und weitere Titel und Ehrungen niedergelegt hatte.
Erstmeldung von 20.57 Uhr, zuletzt aktualisiert um 21.06 Uhr