Köln - Damit hat ein Verkäufer bei "Bares für Rares" wahrscheinlich nicht gerechnet. Der Pensionär aus Dänemark bietet einen Flohmarktfund an und kann sich über einen XXL-Gewinn freuen.
Gemeinsam mit seinem Kumpel Manfred betritt Wolfgang die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln. Auch wenn Wolfgang inzwischen in Nordeuropa lebt, sind die beiden bereits seit 1976 befreundet.
Auf einem Flohmarkt in Dänemark habe er "einfach in einer Wühlkiste" eine Schale entdeckt, die ihm gefallen habe, weshalb er sie für 10 dänische Kronen gekauft habe. Umgerechnet also für 1,30 Euro.
Zu Hause angekommen habe er dann eine Signatur entdeckt und nachgeforscht. "Und die Recherche war sehr vielversprechend", verrät der Verkäufer gegenüber Moderator Horst Lichter (63).
"Diese Jardinière wirkt auf den ersten Blick relativ unscheinbar", so Expertin Bianca Berding (48).
Allerdings: Je mehr man über die Hintergründe wisse, desto spannender werde sie. "Denn sie ist entstanden im Kontext zu einer sehr berühmten Ausstellung. Und zwar ist diese Ausstellung im Jahre 1914 abgehalten worden", verrät die 48-jährige Sachverständige.
"Bares für Rares"-Expertin führt Verkäufer in die Irre
Den österreichischen Pavillon habe damals Josef Hoffmann gestaltet. Darin ausgestellt habe dann unter anderem der junge Künstler Dagobert Peche, der "für den Salon der Dame zwei Teller und weitere Objekte" entworfen habe. Lediglich 27 Stück habe Peche von der mitgebrachten Schale entworfen.
Aufgrund seiner Recherche möchte Wolfgang 1000 Euro haben. "1000 Euro ist natürlich viel Geld, das muss man schon so sagen", führt die Expertin die beiden Gäste zunächst in die Irre, führt dann jedoch aus: "Ich bin bei 1800 bis 2200 Euro."
"Das ist wirklich eine wunderschöne Arbeit", findet auch Händler Wolfgang Pauritsch (53) bei der Betrachtung der Schale.
Auch sein Kollege Fabian Kahl (33) ist ganz angetan und startet direkt mit dem einstigen Wunschpreis des Verkäufers - den 1000 Euro. Danach geht es Schlag auf Schlag, ehe der 33-Jährige den Zuschlag erhält - für satte 2200 Euro!
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.