"Bares für Rares"-Hammer: Händler drehen durch und sprengen Expertise deutlich
Köln - Eine Verkäuferin bei "Bares für Rares" traut ihren Augen nicht: Zunächst wird ihr Wunschpreis übertroffen und dann auch noch die Expertise gesprengt!
Susanne Fürer (51) besucht die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln mit einer Brosche im Gepäck. Diese ist umgearbeitet worden und sei vorher eine Krawatten-Nadel gewesen.
"Ich möchte die Brosche verkaufen, weil sie nur in der Schublade liegt und niemand sie trägt. Dazu ist sie zu schade", erklärt die Kandidatin auf Nachfrage von Moderator Horst Lichter (63).
Doch wie ist die 51-Jährige an das Schmuckstück gekommen? "Die hat ein Ur-Großonkel von mir verliehen bekommen – vom letzten russischen Zar. Zumindest erzählt man das in der Familie", verrät Susanne weiter.
Der Ur-Großonkel habe ein Trompetensolo vor dem Zarenpaar gespielt, als dieses auf Deutschlandbesuch war. Und dieses habe die Zarin so gerührt, dass er die Krawatten-Nadel verliehen bekommen habe.
Erwartungen von "Bares für Rares"-Verkäuferin werden übertroffen
"Die ursprüngliche Krawatten-Nadel, das war der Doppeladler in der Mitte und außen der kleine Rand. Daran war auch die Nadel befestigt und die war wohl punziert", stellt Expertin Wendela Horz (55) fest.
Später sei dann der ganze Unterbau angesetzt worden, was dann vielleicht in den 60ern oder 70ern gewesen sei.
Der originale Mittelteil stamme vom Anfang des 20. Jahrhunderts, ist kurz nach 1900 entstanden. "So was wurde natürlich sehr gern verschenkt. Allerdings: Der Zar selbst hat ganz sicher keine Krawatten-Nadel dieser Qualität getragen", klärt die Sachverständige auf.
250 Euro wünscht sich die 51-jährige Verkäuferin für das Schmuckstück. Doch schon den Wunschpreis übertrifft die Expertin. "300 bis 400 Euro bekommen Sie bestimmt", so Wendela Horz.
Was dann aber im Händlerraum abgeht, übertrifft die kühnsten Erwartungen der Verkäuferin. Denn die Protagonisten dort überbieten sich nach und nach, sodass erst bei 1500 Euro Schluss ist. Den Zuschlag erhält Daniel Meyer (52).
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares

