"Bares für Rares": Nach Hammer-Expertise begeht Ehemann naiven Fehler

Köln - Eine Omega-Uhr wird bei "Bares für Rares" auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Besitzer ahnten davon nichts. Am Ende wird ihnen jedoch ihr fehlendes Verhandlungsgeschick zum Verhängnis!

Das Ehepaar Barbara und Gert Fischer von Mollard möchte bei "Bares für Rares" eine Omega-Uhr zu Geld machen.
Das Ehepaar Barbara und Gert Fischer von Mollard möchte bei "Bares für Rares" eine Omega-Uhr zu Geld machen.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Gert Fischer von Mollard hat nicht nur seine Frau Barbara mit in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerkes bei Köln gebracht, sondern auch einen edlen Chronografen, den er bereits im Jahr 1974 erworben hatte.

Ein Bekannter in seinem Segelflug-Verein hatte das gleiche Modell. "Und da habe ich gedacht: Sowas muss ich auch haben", erklärt der Verkäufer im Gespräch mit Moderator Horst Lichter (63). Sein Experte Sven Deutschmanek hat weitere Infos.

Laut dem 49-Jährigen handelt es sich bei dem Modell um eine "Flightmaster". Die Uhr zeigt nicht nur zwei Zeitzonen an, sondern weiß auch durch allerhand Zusatzfeatures zu überzeugen. "Das macht mir alles sehr viel Freude hier", schwärmt Deutschmanek.

Bares für Rares: Strahlende Gesichter bei "Bares für Rares": Flohmarktfund sorgt für große Überraschung
Bares für Rares Strahlende Gesichter bei "Bares für Rares": Flohmarktfund sorgt für große Überraschung

2019 wurde die Omega-Uhr für 1159 Euro einer Revision unterzogen. Das entspricht auch der Summe, die sich Barbara und Gert für ihr Mitbringsel wünschen. Doch der Experte hat für den Preis nur ein müdes Lächeln übrig …

"Also für mich hat die Uhr in diesem Zustand einen Wert zwischen 3800 Euro und 4400 Euro", stellt Deutschmanek klar. Der Verkäuferin klappt die Kinnlade herunter. Und auch ihr Mann kann es kaum fassen: "Das hätte ich nicht gedacht. Das ist ja unglaublich."

ZDF-Experte Sven Deutschmanek (49) schätzt der Wert des edlen Chronografen auf 3800 Euro und 4400 Euro.
ZDF-Experte Sven Deutschmanek (49) schätzt der Wert des edlen Chronografen auf 3800 Euro und 4400 Euro.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Bares für Rares"-Verkäufer geben Luxusuhr deutlich unter Wert ab

Am Ende wechselt der Luxus-Zeitmesser für 2500 Euro den Besitzer. Gemessen an der Top-Expertise kein wirklich guter Deal.
Am Ende wechselt der Luxus-Zeitmesser für 2500 Euro den Besitzer. Gemessen an der Top-Expertise kein wirklich guter Deal.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Im Interview vor dem Gang in den Händlerraum macht der ehemalige Pilot seiner Gattin dann eine klare Ansage und erklärt siegesgewiss: "Die Verhandlung übernehme ich. Ich kann noch ein bisschen besser verhandeln als meine Frau." Da lacht Barbara nur.

Offenbar wusste sie hier bereits, dass den vollmundigen Worten nur wenig Taten folgen würden, immerhin traten die beiden Studio-Gäste bereits vor 61 Jahren vor den Traualtar. Man kennt sich also.

Im Händlerraum stößt die Uhr zwar auf großes Interesse, doch schon bei 2500 Euro ist keiner der potenziellen Käufer bereit, noch tiefer in die Tasche zu greifen. Jetzt wäre eine clevere Taktik gefragt, doch Gert stimmt dem Deal einfach so zu.

Bares für Rares: Lauter lila Scheine: Schmuckset geht bei "Bares für Rares" für Mega-Summe weg
Bares für Rares Lauter lila Scheine: Schmuckset geht bei "Bares für Rares" für Mega-Summe weg

Somit wechselt die "Flightmaster" tatsächlich doch deutlich unter Wert den Besitzer. Für Käufer Julian Schmitz-Avila (39) ein genialer Coup, doch auch die Gäste sind zufrieden. "Wir fahren mit einem rundum glücklichen Gefühl nach Hause, weil uns der Tag sehr gefallen hat", erklärt Gert zum Abschied.

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mehr zum Thema Bares für Rares: