Darum bekommen einige "Simpsons"- und "Family Guy"-Figuren neue Stimmen

Los Angeles (USA) - Einige Figuren der beliebten Fernsehserie "Die Simpsons" und "Family Guy" bekommen überraschend neue Synchronsprecher.

So teilte Mike Henry sein Serien-Aus mit.
So teilte Mike Henry sein Serien-Aus mit.  © Twitter/mikehenrybro

Der US-amerikanische Fernsehsender "Fox News" berichtete, dass Mike Henry eine Rolle weniger sprechen werde in Zukunft.

Der weiße Sprecher teilte auf Twitter mit, dass er sich von der Figur des Cleveland Browns trenne: "Personen of color sollten Charaktere of color sprechen", schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst an eine Abbildung Clevelands.

Er wird aber weiterhin die amerikanische Stimme der lateinamerikanischen Putzfrau Consuela sein.

15.000 Euro Schaden durch Hundespielzeug? Versicherungsdetektiv ermittelt
TV & Shows 15.000 Euro Schaden durch Hundespielzeug? Versicherungsdetektiv ermittelt
Reality-Boy gibt Nerdin Korb und macht mit anderer Frau rum: "Bin nicht hier, um dich zu daten"
TV & Shows Reality-Boy gibt Nerdin Korb und macht mit anderer Frau rum: "Bin nicht hier, um dich zu daten"

Auch bei den "Simpsons" soll eine lange angestrebte Veränderung nun durchgezogen werden.

Diese "Simpsons"-Charakter bekommen neue Stimmen

Eine Frau geht in Brüssel an einem Werbeplakat für den Kinofilm "The Simpsons" vorbei. (Archivbild)
Eine Frau geht in Brüssel an einem Werbeplakat für den Kinofilm "The Simpsons" vorbei. (Archivbild)  © dpa/epa/belga/Benoit Doppagne

Mitte Januar wurde bekannt, dass Hank Azaria, Sprecher von Supermarktbesitzer Apu Nahasapeemapetilon, aufhören will, ihn zu vertonen (TAG24 berichtete). Kritiker warfen Azaria vor, dass er zu klischeehaft spreche. 

Nun gaben die "Simpons"-Macher bekannt: "In Zukunft werden die Simpsons keine weißen Sprecher mehr haben, die nicht-weiße Figuren vertonen", hieß es in einem Statement des Produzenten bei "Fox News".

Doch Apu ist nicht die einzige nicht-weiße, oder besser: nicht-gelbe, Figur im Simpsons-Universum. Auch der Arzt Dr. Hibbert bekommt in den kommenden Staffeln eine neue Stimme. Dieser wurde zuvor von Harry Shearer eingesprochen. 

Jens Riewa gibt Blick hinter die Kulissen: Große Neuerung beim NDR
TV & Shows Jens Riewa gibt Blick hinter die Kulissen: Große Neuerung beim NDR
Bekannt aus dem DDR-Kinderfernsehen: Struppi gibt's jetzt in XXL
TV & Shows Bekannt aus dem DDR-Kinderfernsehen: Struppi gibt's jetzt in XXL

Er dürfte der Serie weiterhin erhalten bleiben, da er seine Stimme auch Mr. Burns und Ned Flanders leiht.

Deshalb gibt's jetzt die neuen Stimmen

Hintergrund der aktuellen Rücktrittswelle von Sprech-Aufträgen ist die anhaltende Rassismus-Debatte in den USA.

Nachdem George Floyd qualvoll wegen eines Polizisten starb, wurden viele bisherige Prozesse überdacht. So auch, ob sich weiße Sprecher als schwarze Serien-Figuren ausgeben sollten.

Nachdem Hank Azaria seinen Rücktritt bereits ankündigte, folgte nun die endgültige Konsequenz daraus. Der "Family Guy"-Sprecher Mike Henry zog anschließend nach.

Ob ähnliche Maßnahmen auch die deutsche Synchronisation betreffen, ist noch nicht bekannt.

Titelfoto: Twitter/mikehenrybro, dpa/epa/belga/Benoit Doppagne

Mehr zum Thema TV & Shows: