Gerichtsvollzieher dringt in Schuldner-Wohnung ein: "Könnt direkt alle wieder gehn, verpisst euch!"
Berlin - In seinen 32 Berufsjahren hat Björn Ellendt (62) schon einige brenzlige Situationen hinter sich gebracht. Auch jetzt ist der Obergerichtsvollzieher wieder in Berlin unterwegs, um Schulden für Gläubiger einzutreiben. Wieder gibt es Widerstand.
Alles in Kürze
- Gerichtsvollzieher dringt in Schuldner-Wohnung ein.
- Schuldner soll 2000 Euro Gerichtskosten zahlen.
- Polizei kommt zur Unterstützung hinzu.
- Schuldner lebt von 800 Euro Rente und muss 600 Euro Miete zahlen.
- Gegenstände werden abtransportiert.

Es ist einer der Härtefälle, der den 62-Jährigen in der neuen RTLZWEI-Folge "Deutschland - Deine Schulden" beschäftigt. Seit mehr als einem Jahr hatte er versucht, einen Schuldner zu kontaktieren. Auf Briefe gab es keine Reaktion, persönlich war der Mann nie anzutreffen. Jetzt ist die Geduld aufgebraucht.
2000 Euro Gerichtskosten soll der Betroffene zahlen, der nach dem Brand seines Autos die Versicherung verklagt hatte. Nun gibt es einen Haftbefehl in Verbindung mit einem Nachtdurchsuchungsbeschluss.
Weil niemand da ist, lässt sich Ellendt die Tür von Schlossermeister Jörg Hermann (66) öffnen. Der trägt eine Schutzweste, da er nach einer Türöffnung zuerst in Kontakt mit den Schuldnern kommt.
Die Männer müssen auf alles vorbereitet sein. "Dass die Tür aufgerissen wird und jemand mit 'ner Axt rausgestürmt kommt, dass ein Messer gezückt wird, dass Gas eingeleitet wird und durchs Klingeln ein elektronischer Strom ausgelöst wird, was zur Explosion führt", berichtet der 62-Jährige von seinen Erfahrungen.

Deutschland - Deine Schulden: Polizei rückt an, um Mann festzuhalten

Die Wohnung ist durch BDSM-Vorrichtungen wie einem Andreaskreuz, einem Käfig und Ketten zwar nicht alltäglich, doch Björn Ellendt interessiert sich eher für die Technik. An diese klebt er Pfandsiegel auf.
Vier Wochen nach der Pfändung sind Ellendt und Hermann wieder an der Wohnung. Denn der Mann hat sich bislang weder gemeldet noch seine Schulden bezahlt.
Diesmal ist der Gesuchte vor Ort. Zunächst schlägt er seine Tür direkt wieder zu, als er sieht, wer davor steht. Um nach der erneuten Öffnung zu poltern: "Ihr könnt direkt alle wieder gehn, tschüß, verpisst euch!"
Er behauptet, dass die gepfändeten Dinge gar nicht ihm gehören. Die Schulden könne er nicht begleichen, lebe nur von 800 Euro Rente und müsse davon allein 600 Euro Miete zahlen.
Aufgrund seines Widerstands kommen zwei Polizisten hinzu, die den Mann in seiner Küche fixieren, sodass die Gegenstände abtransportiert werden können.
Neue Folgen der 3. Staffel "Deutschland - Deine Schulden" strahlt RTLZWEI dienstags ab 21.15 Uhr aus. On Demand könnt Ihr sie jederzeit bei RTL+ schauen.
Titelfoto: Bildmontage: RTLZWEI