Stürzt Robin bei GZSZ weiter ab? "Eine fatale Entscheidung nach der anderen"
Berlin - Er ist die tickende Zeitbombe bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Robin. Der Neuzugang sorgt für Chaos im Kolle-Kiez. Nach dem Konsum von Koks verliert Tonis Halbbruder die Kontrolle. Die Folge ist eine blutige Geiselnahme. Kriegt er noch die Kurve?
Im Interview mit "RTL" sprach "Robin Zielke"-Darsteller Fabian Hanis (24) über die emotionale Abwärtsspirale, in der sein Charakter steckt.
Diese ist geprägt von Geldsorgen - Robin ist seinen Job los und seine Mutter hinterließ ihm einen Schuldenberg, Liebeskummer wegen Luis' Ex Moritz und Misstrauen.
Als Robin Moritz auf der Halloweenparty beim Fremdknutschen erwischt und Julian ihm dann noch Koks anbietet, knallen beim Sohn von Prügel-Papa Martin die Sicherungen durch. Diese werden genährt durch Selbstzweifel.
"Schwer fiel es mir, seine kurze Zündschnur nachzuvollziehen. Ich bin privat das genaue Gegenteil – sehr geduldig und ruhig", erklärte Hanis dem Kölner Privatsender. Noch ist der Schauspieler unsicher, ob Robin "auf dem Weg der Vergebung ist oder weiter in den Abgrund rutscht".
Hierzu merkte der 24-Jährige an: "Wenn bestimmte Dinge nicht passieren würden, wäre er auf einem guten Weg. Leider trifft Robin oft Entscheidungen, die ihn weiter herunterziehen werden." Schon jetzt blickt er nach dem folgenschweren Koks-Vorfall voraus: "Ab da geht alles bergab: Er trifft also eine fatale Entscheidung nach der anderen, bis er am Ende keine andere Wahl mehr hat, als …"
GZSZ-Spoiler: So geht es bei Robin weiter
Achtung, Spoiler!
Moritz macht bei Martins Sohn reinen Tisch und beichtet ihm seine Vergangenheit als Callboy.
Hier schlagen erneut Robins Selbstzweifel durch, und er fragt sich, ob er seinem Schwarm noch trauen kann. Dann setzt die Erkenntnis ein, dass auch Moritz' Vertrauen keine selbstverständliche Sache ist.
Darüber hinaus reißt bei Robin die Pechsträhne nicht ab - neue Geldsorgen stehen ihm ins Haus.
Da streckt ihm ausgerechnet Erik die Hand aus und will ihm nach dem Vorwurf des Diebstahls eine zweite Chance geben.
Titelfoto: RTL

