Traurige Prognose bewahrheitet sich: TV-Punker (†51) ist tot

Hamburg - Dass Punker Asterix (†51), der auch Opa genannt wurde, seine Alkoholsucht besiegen müsste, um noch ein möglichst langes Leben vor sich zu haben, war aufgrund seines Gesundheitszustands klar. Schon vor einigen Monaten kapitulierte sein vom Alkohol gezeichneter Körper aber. Kumpel Paddy (42) hatte es geahnt.

Paddy (42) hatte schon länger vermutet, dass sein alkoholkranker Kumpel bald sterben könnte.
Paddy (42) hatte schon länger vermutet, dass sein alkoholkranker Kumpel bald sterben könnte.  © RTLZWEI

Während seine Freundin Lausi (34) gerade auf Alkoholentzug ist, will sich Paddy ablenken, um von der Flasche wegzukommen. Und auch bei Kumpel Opa, dem er sein Zimmer in der gemeinsamen Hamburger WG zur Verfügung gestellt hat, gibt es Neuigkeiten.

"Der hat jetzt sogar eine Betreuerin, ist besser für ihn. Denn wenn er so weitermacht, wird er dieses Jahr nicht überleben", prognostiziert Paddy. Der gebürtige Dresdner soll leider Recht behalten.

Bereits im März ist Opa gestorben, wurde nur 51 Jahre alt. Via gofundme.com wurde Geld für eine Seebestattung gesammelt, die er sich gewünscht hatte.

First Dates: Als Roland sieht, was Sachse Julian am Hals hat, muss er zweimal hinschauen: "Das ist ja krass!"
First Dates - Ein Tisch für zwei Als Roland sieht, was Sachse Julian am Hals hat, muss er zweimal hinschauen: "Das ist ja krass!"

In den aktuellen Folgen der RTLZWEI-Doku "Hartz Rot Gold" ist der Punker noch zu sehen.

Opa, der auch als Asterix bekannt wurde, ist als 51-Jähriger gestorben.
Opa, der auch als Asterix bekannt wurde, ist als 51-Jähriger gestorben.  © gofundme.com

Hartz Rot Gold (RTLZWEI): "Man hat 'ne warme Bude, man lebt in den Tag hinein"

Paddy (l.) hilft in der Wohnung von Olaf (54) und Jessica aus.
Paddy (l.) hilft in der Wohnung von Olaf (54) und Jessica aus.  © RTLZWEI

In den aufgezeichneten und teils viele Monate zurückliegenden TV-Folgen spricht Paddy auch mit dem ebenfalls arbeitslosen Kumpel Dennis über eine mögliche berufliche Zukunft.

"Du aus dem Messebau, ich aus dem Ladenbau, wir könnten schon was reißen. Wir wollen ja, aber wir kommen manchmal nicht aus dem Arsch", gibt Paddy zu. "Man hat 'ne warme Bude, man lebt in den Tag hinein, nimmt sich jeden Tag vor, heute könnte man was reißen - kommt immer was dazwischen."

Vom Bürgergeld leben auch Jessica (40) und Olaf (54), bei denen der gebürtige Dresdner in den aktuellen Episoden zu Gast ist und bei der Renovierung der Wohnung hilft.

Nur noch Haut und Knochen: Junkie André überlebt nach Not-OP nur knapp
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt Nur noch Haut und Knochen: Junkie André überlebt nach Not-OP nur knapp

Das Ehepaar wartet noch auf die Zusage des Jobcenters, das die vierstelligen Mietrückstände von Olafs verstorbenem Vater übernehmen soll. "Wenn das nicht klappt mit der Behörde, muss man fragen, ob man das mit 100 Euro im Monat von unserem Privatgeld abzahlen kann."

Neue Folgen "Hartz Rot Gold" seht Ihr montags bis freitags ab 17.05 Uhr bei RTLZWEI und jederzeit auf Abruf bei RTL+.

Titelfoto: Bildmontage: RTLZWEI

Mehr zum Thema Hartz Rot Gold - Armutskarte Deutschland: