Bürgergeld-Bezieherin Janine zeigt neues Tattoo: "Eigentlich kostet das gut was ..."
Mannheim - Janine (29) ist happy. Die Mannheimerin hat sich ein neues Tattoo stechen lassen und dafür keinen einzigen Cent gezahlt. Das gesparte Geld geht dafür direkt beim Supermarkteinkauf drauf.
Alles in Kürze
- Janine zeigt ihr neues Tattoo.
- Das Tattoo kostet normalerweise 150 Euro.
- Sie bekam es kostenlos von einem bekannten Tattookünstler.
- Janine spart das Geld für den Supermarkteinkauf.
- Ihr Wochenendeinkauf für die Familie kostet rund 60 Euro.

Ein Schmetterling und weitere Verzierungen hat die 29-Jährige nun auf dem Hals. "Ich find das so mega schön, wenn eine Frau das tätowiert hat", hat sich die gebürtige Berlinerin vor allem online inspirieren lassen. Jetzt soll auch noch der seitliche Hals folgen.
"Eigentlich kostet das gut was, ich glaub ungefähr 150", rechnet die Make-Up-Artistin vor, die ihr Geschäft wieder aufgeben musste. Da sie den Tattookünstler aber kennt und ihm schon Kunden vermittelt hat, ging die Session aufs Haus.
Dabei erlebte sie aber starke Schmerzen. "Sobald er den Schmetterling angefangen hat, war Feierabend. Da dachte ich, es ist aus. Ich hab mich richtig festgehalten, meine Beine haben gezittert", erinnert sich die Bürgergeld-Empfängerin. Dabei sei sie bislang "null schmerzempfindlich" bei ihren früheren 15 Tattoos gewesen.
Dass sie die Körperkunst an prominenter Stelle jetzt kaum noch verdecken kann, da sei "heutzutage nichts Schlimmes mehr dran", findet die zweifache Mutter. Schließlich würden auch in Krankenhäusern volltätowierte Personen arbeiten.

Hartz und herzlich (RTLZWEI): "Alles schlimm teuer geworden"

Das gesparte Geld muss Janine direkt bei Aldi hinblättern. Rund 60 Euro kostet sie der Wochenend-Einkauf für sich und ihre sechsjährigen Zwillinge Jaylin und Jaydin.
"Alles schlimm teuer geworden", beschwert sich die Alleinerziehende. "Die große Packung Butterkäse kostet knapp vier Euro, du weißt gar nicht mehr, wo du einkaufen gehen sollst."
Früher habe sie für einen randvollen Einkaufswagen "einen Hunni" bezahlt. "Wenn ich heute einkaufen gehe, habe ich für 100 Euro nicht mal die Hälfte vom Wagen voll."
Neue Folgen "Hartz und herzlich" aus den Benz-Baracken laufen montags bis freitags, ab 18.05 Uhr, bei RTLZWEI und auf Abruf bei RTL+. Die vorerst letzte neue Episode wird am 25. Juli ausgestrahlt.
Titelfoto: RTLZWEI