Oschersleben - Seit einiger Zeit wird Familie Bruns aus Oschersleben (Landkreis Börde) vom Pech verfolgt. Zahlreiche Einbrüche und Diebstähle bereiten dem Ehepaar Sorgen.
Seit Sommer 2025 sind Evelyn und Danny Bruns Inhaber eines Imbisswagens im Wiesenpark in Oschersleben. Jahrelang hat hier ein Anlaufpunkt für Familien gefehlt. Mit dem kleinen Imbiss wollte das Ehepaar anderen Menschen eine Freude bereiten.
"Wir machen es aus einem guten Zweck", erklärt Danny Bruns.
Doch schon kurz nach der Eröffnung wird die glückliche Stimmung der Eheleute durch mehrere Einbrüche getrübt. Mithilfe der Sendung "Kripo Live" soll nun der bislang unbekannte Täter gefasst werden.
Erstmals soll der Täter in der Nacht vom 11. auf den 12. August zugeschlagen haben. Um in den Imbiss zu gelangen, brach er das Vorhängeschloss auf. Anschließend klaute er mehrere Lebensmittel und eine Slush-Eismaschine (Marke Unold) im Wert von 300 Euro.
Exakt zwei Monate später machte sich der Dieb erneut über Lebensmittel und eine Softeismaschine her. Bei der Tat wurde er jedoch gestört und konnte nur mit der Eismaschine fliehen.
Familie wurden bereits mehrere Fahrzeuge gestohlen
Mitarbeiterin Sabrina Fliegert bemerkte den Diebstahl als Erste. "Für die Kinder tut mir das leid", sagt sie unter Tränen.
Bislang habe es zu den Taten keine Zeugenhinweise gegeben. "Das Problem ist, dass nachts im Wiesenpark kaum Leute sind. Wir haben dort keine Überwachungskameras", so Martin Klinge vom Polizeirevier Börde.
Der Täter hätte lediglich in der beleuchteten Friedensstraße, dem einzigen Zugang zum Wiesenpark, beobachtet werden können.
Schon vor den Einbrüchen im Imbiss wurde das Ehepaar Opfer mehrerer Diebstähle. Erst wurde im Freibad Oschersleben eingebrochen, dann wurde ein Verkaufswagen entwendet und später ein Kühltransport vor ihrer Haustür. "Momentan ist es ein bisschen schwierig", gibt Danny Bruns niedergeschlagen zu.
Die gestohlenen Fahrzeuge konnten bereits von der Polizei sichergestellt werden. Aktuell wird in allen Fällen nach den Tätern gefahndet.
Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Diese können an das Polizeirevier Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/4780 weitergeleitet werden.