Waghalsige Aktion: Wie Reiner Calmund zwei Fußballern zur Flucht aus der DDR verhalf
Leipzig - Reiner "Calli" Calmunds (76) Abschied von der großen "Grill den Henssler"-Bühne ist in aller Munde. Im MDR-"Riverboat" hat er aber nicht nur darüber geplaudert, sondern auch erzählt, wie er einst zwei Fußballern spektakulär zur Flucht aus der DDR verholfen hat.

Falko Götz (63) und Dirk Schlegel (64) kickten einst beim BFC Dynamo, als sie im November 1983 vor einem Europapokalspiel beim FK Partizan Belgrad in die dortige deutsche Botschaft flohen.
Als Reiner Calmund das in der Zeitung las, konnte er nicht ahnen, dass er sich selbst schon bald mitten im Flucht-Krimi befinden sollte.
Denn die zwei Flüchtigen seien schließlich bei ihrem früheren Juniorennationaltrainer in der DDR, Jörg Berger (1944-2010), aufgetaucht. Der hatte selbst vier Jahre zuvor ein Nachwuchsspiel in Jugoslawien genutzt, um in den Westen abzuhauen.
Und er war es auch, der Calli aus Kassel anrief und um Hilfe bat, als die beiden jungen Fußballer bei ihm auf der Matte standen.
"Der sagte: Ich habe ein Problem. Meine Eltern haben in der DDR einen Ausreiseantrag gestellt, ich möchte den nicht gefährden. Kannst du mir die abholen?", erzählte der Rheinländer in der Talkshow.

Reiner Calmund im "Riverboat": Mit DDR-Flüchtigen im Wagen hängte er die Stasi ab

Da sei er eben losgefahren und habe sie in sein Auto eingeladen. Ungefährlich war die Aktion natürlich nicht. "Ich sah ja da schon einen Antennenwagen stehen, sehr diskret vor der Haustür", so Calli weiter.
Er sei auf die Autobahn Richtung Köln gefahren - das Überwachungsauto, in dem wahrscheinlich Leute der Stasi saßen, war ihm ständig auf den Fersen. Doch Calli, damals schon lange Vorstandsmitglied bei Bayer Leverkusen, hatte einen Plan.
Der funktionierte, dem damals 35-Jährigen gelang es, seine Verfolger in Düsseldorf abzuhängen. In der deutschen Botschaft haben Schlegel und Götz neue Papiere mit neuem Namen bekommen.
Noch im selben Monat wurden sie bei Leverkusen unter Vertrag genommen, allerdings zunächst für ein Jahr gesperrt. Genau zwölf Monate später gaben sie ihr Debüt für Callis ewigen Herzensverein.
Mit Anekdoten wie diesen wird Calmund übrigens im kommenden Jahr auf Tour gehen. Das Programm "Reiner Calmund - Ein runder Abend mit Fußball & Freunden" startet am 8. April in Mönchengladbach und wird danach in zahlreichen weiteren Städten zu sehen sein. Tickets gibt es unter anderem bei Eventim.
Die aktuelle Folge des "Riverboat" mit Calli könnt Ihr in der MDR-Mediathek anschauen.
Titelfoto: Bildmontage: Rolf Vennenbernd/dpa, IMAGO / Sven Simon