Ratefüchse schauen in die Röhre: RTL schmeißt "Wer wird Millionär?" raus

Köln - Eingefleischte Ratefüchse wissen ganz genau: Montag ab 20.15 Uhr läuft bei RTL "Wer wird Millionär?". Doch jetzt schauen die Anhänger des Kult-Formats in die Röhre - die Quizshow wird aus dem Programm geschmissen!

Der Kölner Privatsender RTL ändert aufgrund des Fußball-Länderspiels zwischen Nordirland und Deutschland sein Programm.
Der Kölner Privatsender RTL ändert aufgrund des Fußball-Länderspiels zwischen Nordirland und Deutschland sein Programm.  © Henning Kaiser/dpa

Allerdings müssen sich die Fans keine Sorgen machen, denn es handelt sich lediglich um eine Ausgabe und in der kommenden Woche wird Entertainer Günther Jauch (69) auch wieder Kandidaten auf seinem Ratestuhl begrüßen.

Denn der Kölner Privatsender überträgt am Montagabend (13. Oktober) das Fußball-WM-Qualifikationsspiel zwischen Nordirland und der deutschen Nationalmannschaft!

Im Windsor Park möchte die DFB-Elf den nächsten Schritt in Richtung Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko gehen.

RTL reagiert auf Quoten-Debakel und ändert TV-Programm: Das wird gestrichen
RTL RTL reagiert auf Quoten-Debakel und ändert TV-Programm: Das wird gestrichen

Das erste Duell gegen die Nordiren gewannen die Schützlinge von Trainer Julian Nagelsmann (38) mit 3:1. Zuletzt gab es zudem einen souveränen 4:0-Erfolg gegen Luxemburg.

Um 20.15 Uhr startet RTL mit der Vorberichterstattung aus Belfast im Free-TV. Zusätzlich ist die Begegnung auch im Livestream auf RTL+ zu sehen.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus als Experte gefordert

Lothar Matthäus (64) wird in Belfast als Experte dabei sein.
Lothar Matthäus (64) wird in Belfast als Experte dabei sein.  © Tom Weller/dpa

Durch das Programm des WM-Qualifikationsspiels wird Florian König (58) führen, der ansonsten auch die Formel 1 beim Privatsender moderiert.

Als Experte wird Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (64) dabei sein. Der Weltmeister von 1990 unterstützt in seiner Funktion auch Wolff-Christoph Fuss (49), der die Geschehnisse auf dem Rasen kommentiert.

Die Partie in der nordirischen Hauptstadt ist die drittletzte der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 für die DFB-Elf.

Sex, Drogen, Panik: RTL+ schickt "Euphorie" an den Start
RTL Sex, Drogen, Panik: RTL+ schickt "Euphorie" an den Start

Im November stehen dann noch die Rückspiele in Luxemburg (14.11., 20.45 Uhr) und gegen die Slowakei (17.11., 20.45 Uhr) an. Danach steht dann fest, ob sich der vierfache Weltmeister ein Ticket für das Turnier im kommenden Jahr sichern kann oder nicht.

Wer die beiden Partien überträgt, steht jedoch noch nicht fest. Lediglich ist klar, dass ARD, ZDF und RTL die Begegnungen immer abwechselnd übertragen.

Titelfoto: Henning Kaiser/dpa

Mehr zum Thema RTL: