Hamburg - Seit 2021 ist Jens Riewa (62) Chefsprecher der "Tagesschau". Teil des Teams ist der Moderator allerdings bereits seit über 30 Jahren. Seit dem 6. September 1995 spricht Riewa die 20-Uhr-Ausgabe der Nachrichtensendung.
Doch die "Tagesschau" ist nicht das einzige TV-Projekt in seiner Karriere als Moderator. Was viele nicht wissen: In den 90er Jahren stand der gebürtige Lübbenauer für eine Unterhaltungs-Show vor der Kamera!
Von 1994 bis 2001 moderierte Riewa insgesamt 67 Ausgaben der "Deutschen Schlagerparade".
"War eine tolle Zeit", schreibt Riewa auf Instagram zu einem Videoausschnitt seiner Moderationszeit bei der Schlagerparade. Mit dunkelblondem, vollem Haar, knallgelbem Shirt und lässiger Hose beginnt Riewa in dem Rückblick seine Ansprache.
"Entsetzen und höfliches Gähnen auf der einen Seite und schiere Begeisterung auf der anderen Seite. Die Nation war vor ein paar Wochen schier gespalten, als Dieter Bohlen und Thomas Anders bekannt gaben, dass sie nach 11 Jahren der Trennung sich erneut das Jawort geben", witzelte Riewa in seiner Moderation und bezog sich dabei auf das Comeback von Modern Talking 1998.
Jens Riewa stand als Moderator der "Deutschen Schlagerparade" vor der Kamera
Doch statt des Pop-Duos kündigte der junge Riewa einen ganz anderen Gast auf der Bühne der Sendung an: Schlager-Star Mary Rose (heute 76) mit ihrem Evergreen "Ich bin stark nur mit dir". "Sie ist viel hübscher als Dieter Bohlen", so der Moderator, bevor die Sängerin auf die Bühne kam.
Entertainer Dieter Thomas Heck (†80) übertrug Riewa damals die Moderation der Show, einem ARD-Pendant zur ZDF-Hitparade. Nachdem Riewa die Sendung nach sechs Jahren als Moderator wieder verlassen hatte, wurde die Show ein Jahr später eingestellt.
Auch durch wechselnde Moderatoren habe die Sendung keinen Anklang mehr bei den Zuschauern gefunden - ganz im Gegensatz zur "Tagesschau".