Illegale Mallorca-Aktion! Polizei-Einsatz bei Krümels Mann
Paguera (Mallorca) - Seit 14 Jahren begrüßen Marion "Krümel" Pfaff (52) und ihr Mann Daniel (51) Gäste in "Krümels Stadl" auf Mallorca. Jetzt stehen einige Umbauarbeiten an. Und die sorgen für einen Polizeieinsatz.

Für ihre Mitarbeiter hat sich das Ehepaar eine 185.000 Euro teure Wohnung gekauft, die erst mal entrümpelt werden muss. Die einfachste Variante wäre, einen Container zu mieten und den Sperrmüll darin zu entsorgen. Allerdings ist Dani zu geizig, dafür 900 Euro zu zahlen.
"Ich hätte einen Container bestellt, hätte die Sachen da reingepackt und dann zum Sperrmüll. 900 Euro, ja, aber er läuft lieber 900-mal mit der Schubkarre", ist Marion genervt.
Zudem ist das, was Dani da veranstaltet, nicht gerade gesetzeskonform. Auch wenn er behauptet: "Ich mach ja nix Illegales. Alles legal." Das sieht das Gesetz anders. Was er entsorgt hat, ist Sperrmüll. Und der darf nicht in die Hausmüll-Behälter, die auf der Straße stehen.
Wird er erwischt, zahlt er 2500 Euro Strafe. Der 51-Jährige beruhigt: "Andere werfen ihren Grasabschnitt da rein." Marion verdreht die Augen: "Aber andere lassen sich nicht erwischen. Hör einfach mal auf die Mutti, da hätten wir so ein Problem nicht gehabt."
Zwischen Meer und Maloche: "Wir haben Fenstaaa und Türen bestellt"

Besagtes Problem ist, dass Dani mutmaßlich verpetzt wurde. Denn plötzlich stehen zwei Polizisten der Guardia Civil vor ihm. Doch er tut so, als verstehe er nichts. Ein guter Move, denn tatenlos zieht das Duo wieder von dannen.
Damit aber nicht genug. Das Paar möchte das Lager neben "Krümels Stadl" zur Bar um- und ausbauen und auch das Stammlokal aufhübschen.
Da zugesichertes Material noch nicht eingetroffen ist, telefoniert Marion Pfaff mit der Lieferantin. Ungünstig nur, dass sie trotz 14 Jahren auf der Baleareninsel kaum Spanisch spricht. "Weil wir ausschließlich deutsche, österreichische und Schweizer Gäste haben."
Der Spanierin am anderen Ende der Leitung sagt sie alles auf Deutsch, spricht dabei langsam und hofft, dass man sie dadurch besser versteht. "Wir haben Fenstaaa und Türen bestellt, neue. Die Arbeiter wollten heute die Fenster ausbauen schon mal bei uns." Ob das gutgeht?
Neue Folgen von "Zwischen Meer und Maloche" seht Ihr immer sonntags um 21.15 Uhr auf Kabel Eins oder im Stream auf Joyn.
Titelfoto: kabel eins