Nächster Pyro-Einsatz in Berlin: Polizei kassiert eine Tonne Feuerwerk ein
Berlin - Silvester rückt mit großen Schritten näher. Kein Wunder, dass die Polizei in Berlin immer wieder illegales Feuerwerk aus dem Verkehr zieht.
In der Nacht zu Donnerstag haben die Beamten einen VW-Transporter in Charlottenburg gestoppt und bei der anschließenden Kontrolle 1,3 Tonnen illegale Pyrotechnik beschlagnahmt, wie die Behörde mitteilte.
Das ist aber nur das Ende der Geschichte, die ihren Anfang eigentlich in Oranienburg-Süd nahm. Zeugen beobachteten gegen 2.45 Uhr, wie die verbotenen Feuerwerkskörper in den VW geladen wurden, danach riefen sie die Polizei.
Die Übeltäter bemerkten, dass sie erwischt wurden und wollten mit dem Transporter, der von einem BMW begleitet wurde, über die A111 in Richtung Berlin Reißaus nehmen, um den Brandenburger Sicherheitskräften zu entkommen.
Die hatten längst ihre Kollegen aus Berlin über die Verfolgung informiert, sodass es den Einsatzkräften schließlich gemeinsam gelang, den VW-Bus auf Höhe der Abfahrt Saatwinkler Damm zu stoppen.
Der 27 Jahre alte Fahrer wurde vorübergehend festgenommen. Zu den mehr als 70 illegalen Pyro-Paketen kam auch noch hinzu, dass der VW nicht versichert war.
Die Polizei Berlin berichtet beim Kurznachrichtendienst X über den Pyro-Einsatz
Dritter Pyro-Fund in einer Woche
Während der 27-Jährige sich unter anderem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verantworten muss, konnte sein Kompagnon im BMW entkommen.
Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geführt.
Erst am Dienstag stellte die Berliner Polizei bei einer Großrazzia mehr als 800 Kilogramm illegales Feuerwerk sicher. Zudem wurden 350 Kilogramm Chemikalien und Komponenten zur Sprengstoffherstellung beschlagnahmt.
Außerdem entdeckten die Beamten bei einer Durchsuchung in Friedrichsfelde 50 Schreckschusswaffen und über 30 Kartons voller Pyrotechnik bei einem 54-jährigen Böller-Bunkerer, der zuvor seinen Nachbarn mit einer Waffe bedroht haben soll.
Titelfoto: X/Polizei Berlin (Bildmontage)

