Zu klein geraten? So reagieren die Chemnitzer auf den neuen Marktbaum
Chemnitz - Am gestrigen Freitag wurde der neue City-Baum auf dem Chemnitzer Neumarkt eingepflanzt. Dieser soll im Sommer Schatten spenden, zusätzlich die Temperatur auf dem Marktplatz senken. Die Reaktionen auf die Silberlinde sind gemischt - die einen freuen sich, die anderen lachen über den "Mini-Baum".

Jahrelang lagen die Pläne für den City-Baum auf dem Tisch - doch erst im März 2023 stimmte der Stadtrat für die Marktbegrünung.
Stadtrat Maik Otto (45, SPD) kämpfte lange dafür. Doch als er den Baum erstmalig sah, wurde die Freude etwas gedämpft. "Etwas größer hätte er schon sein können", schreibt er auf Facebook.
Er habe sich über die Größe des Baumes etwas geärgert, schreibt er. "Aber gut. Man soll nicht immer nur meckern. (...) Ich freue mich dennoch, dass er steht und hoffentlich auch bald Gesellschaft bekommt."
Dass die Silberlinde tatsächlich so klein eingepflanzt wird, hätten wohl die wenigsten Chemnitzer gedacht. Zumal der Baum im Stadtrat als Schattenspender angepriesen wurde.
Fakt ist: Viel Schatten wird der Baum in den kommenden Jahren nicht spenden können - er ist dafür einfach zu klein. Allerdings wächst eine Silberlinde in ihrer Jugend rasch, in der Regel bis zu 60 Zentimeter pro Jahr. Je nach Standort kann der Baum bis zu 25 Meter groß werden.
Bedeutet: Erst in einigen Jahren wird der Baum zum Schattenspender. Dann kann er auch die Umgebung abkühlen. Das Blätterdach reflektiert die Sonne und kann damit das Gebiet um einige Grad absenken.

"Wenn der irgendwann mal wirklich Schatten spendet, bin ich schon lange unter der Erde"

Die Reaktionen der Chemnitzer auf den neuen Marktbaum sind indes unterschiedlich. Einige lachen über die Größe, andere freuen sich und wünschen sich noch mehr Bäume.
Unter dem Facebook-Beitrag der Stadt Chemnitz schreibt eine Userin: "Wenn der irgendwann mal wirklich Schatten spendet, bin ich schon lange unter der Erde."
Andere Facebook-Nutzer halten dagegen: Einen Riesen-Baum könne man nicht einfach ausgraben und auf dem Markt einpflanzen, heißt es.
Ein weiterer Facebook-User freut sich hingegen auf die neue Marktbegrünung: "Schade, dass es nur einer sein kann, aber immerhin!"

Auch Ex-OB-Kandidat Lars Fassmann stichelt
Auch Unternehmer und Ex-OB-Kandidat Lars Fassmann (44) ließ es sich nicht nehmen, angesichts der Größe zu sticheln.
Er veröffentlichte auf Facebook eine Bildmontage, auf dem der Mega-Stamm eines Baumes auf dem Neumarkt zu sehen ist - dazu ein ironischer Text.
Übrigens: So klein der Baum auch ist, er eignet sich perfekt als Stadtbaum. Die Silberlinde kommt mit sehr heißen und trockenen Sommern zurecht.
Titelfoto: Screenshot/facebook.com/Stadt.Chemnitz, Screenshot/https://www.facebook.com/maik.otto.980, Kristin Schmidt