Fahndung nach Raubüberfall mit Geiselnahme: 5000 Euro Belohnung

Würzburg - Nach einem aufsehenerregenden Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der City von Würzburg sitzt eine 53-jährige Frau in Untersuchungshaft. Zwei Verdächtige (55 und 58 Jahre alt) sind weiterhin auf der Flucht. Die Polizei fahndet nach ihnen wegen eines Überfalls mit Geiselnahme, das Bayerische Landeskriminalamt hat eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt!

In der Würzburger Innenstadt kam es am späten Abend des 3. Mai zu einem Überfall auf einen Juwelier, die Täter entkamen mit diversen Schmuckstücken.
In der Würzburger Innenstadt kam es am späten Abend des 3. Mai zu einem Überfall auf einen Juwelier, die Täter entkamen mit diversen Schmuckstücken.  © NEWS5/Pascal Höfig

Die beiden gesuchten Männer stehen im dringenden Verdacht, am 3. März zwei Mitarbeiterinnen eines Würzburger Juweliers außerhalb des Geschäfts abgepasst und diese dann "unter Vorhalt einer Schusswaffe" dazu gezwungen zu haben, die Kriminellen in die Geschäftsräume des Juweliers einzulassen, wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Freitag mitteilte.

"In dem Juwelier entwendeten die Männer hochwertige Uhren und Schmuckstücke im Wert eines hohen sechsstelligen Betrages", erklärte ein Sprecher der Polizei.

Mit ihrer Beute und den beiden Frauen in ihrer Gewalt flohen die Räuber danach im Bereich des Würzburger Marktplatzes in Richtung Eichhornstraße.

Vor zwei Frauen entblößt: Kripo sucht diesen Exhibitionisten mit Hund
Fahndung Vor zwei Frauen entblößt: Kripo sucht diesen Exhibitionisten mit Hund
Mitarbeiter bei Überfall auf Wechselstube gefesselt: Wer kennt diesen falschen Paketboten?
Fahndung Mitarbeiter bei Überfall auf Wechselstube gefesselt: Wer kennt diesen falschen Paketboten?

"Die Angestellten des Geschäfts blieben körperlich unverletzt, erlitten jedoch einen Schock", hieß es weiter.

Die Montage zeigt die beiden gesuchten Verdächtigen: Drmaku Ibus (55, l.) und Sabanovic Racip (58). Beide wurden im früheren Jugoslawien geboren.
Die Montage zeigt die beiden gesuchten Verdächtigen: Drmaku Ibus (55, l.) und Sabanovic Racip (58). Beide wurden im früheren Jugoslawien geboren.  © Montage: Polizei Bayern

Polizei identifiziert eine Frau und zwei Männer als mutmaßliche Täter

Die bayerische Polizei sucht auch mit einem Fahndungsplakat nach den beiden mutmaßlichen Räubern.
Die bayerische Polizei sucht auch mit einem Fahndungsplakat nach den beiden mutmaßlichen Räubern.  © Polizei Bayern

Unmittelbar nach dem Raubüberfall setzten umfangreiche Ermittlungsarbeiten ein. Die Kriminalpolizei gründete eine eigene Ermittlungskommission mit dem Namen "Schmuck". Noch im Mai konnten die Ermittler eine 53-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 55 und 58 Jahren als mutmaßliche Täter identifizieren.

"Im Zuge einer Kontrolle wurde die 53-Jährige in Belgien im Mai festgenommen", berichtete der Polizeisprecher weiter. Die Verdächtige sei nach Deutschland ausgeliefert worden und sitze seitdem in Untersuchungshaft.

Nach den beiden Männern - Drmaku Ibus (55) und Sabanovic Racip (58) - werde weiter gefahndet. "Für entscheidende Hinweise, die zu einer Festnahme der Täter führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt", betonte der Sprecher.

Sommer vermisst! Polizei startet irre Fahndung und sucht heiße Hinweise
Fahndung Sommer vermisst! Polizei startet irre Fahndung und sucht heiße Hinweise
Polizei findet Waffen und Munition in leerer Wohnung: Wer kennt diesen Mann?
Fahndung Polizei findet Waffen und Munition in leerer Wohnung: Wer kennt diesen Mann?

Hinweise zu den gesuchten Männern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 09314571732 entgegen. Am 30. Juli soll der Fall zudem in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" thematisiert werden.

Titelfoto: Montage: Polizei Bayern

Mehr zum Thema Fahndung: