Leichenfund in Frankfurt: Neue Erkenntnisse der Polizei

Frankfurt am Main - Nach dem Fund einer männlichen Leiche in Frankfurt hat die Polizei zahlreiche neue Erkenntnisse erlangt.

Nach dem Fund der Leiche im Süden Frankfurts setzten intensive Ermittlungen der Polizei ein.
Nach dem Fund der Leiche im Süden Frankfurts setzten intensive Ermittlungen der Polizei ein.  © Mike Seeboth

Bei dem Toten, der am Mittwochmorgen bei der Darmstädter Landstraße zwischen Frankfurt-Sachsenhausen und Neu-Isenburg gefunden wurde, handelt es sich um einen 25 Jahre alten wohnsitzlosen Mann, wie das Polizeipräsidium Frankfurt am Donnerstag mitteilte.

Auch zur Todesursache haben die Ermittler einiges herausgefunden: Demnach geht die Polizei aktuell davon aus, dass der 25-Jährige durch einen Unfall starb.

Der junge Mann wurde offenbar in der Nacht zu Mittwoch gegen 2.30 Uhr auf der Darmstädter Landstraße von einem BMW erfasst, der in Richtung Neu-Isenburg fuhr. Dabei wurde der 25-Jährige tödlich verletzt.

Sachsenweiter Fahndungs- und Kontrolltag: So viele mussten direkt in den Knast
Polizeimeldungen Sachsenweiter Fahndungs- und Kontrolltag: So viele mussten direkt in den Knast

Der 43 Jahre alte Fahrer des BMW bemerkte den Zusammenstoß, ging jedoch zunächst davon aus, dass sein Wagen ein Wildtier erfasst habe. "Vor diesem Hintergrund verständigte er die Polizei", ergänzte ein Sprecher.

Leiche wurde erst im Licht der Morgendämmerung entdeckt

Der Tote wurde am Mittwochmorgen von einem Autofahrer neben der Darmstädter Landstraße entdeckt.
Der Tote wurde am Mittwochmorgen von einem Autofahrer neben der Darmstädter Landstraße entdeckt.  © 5VISION.NEWS

Eine Streifenwagen-Besatzung rückte aus und suchte den Unfallort im Süden Frankfurts nach einem verletzen oder toten Wildtier ab, jedoch ohne Ergebnis.

Erst im Licht der Morgendämmerung wurde der Tote in einem Grünstreifen neben der Straße von einem Autofahrer entdeckt.

Infolge der neuen Erkenntnisse suchte die Polizei den 43-Jährigen auf. Eine Blutentnahme wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchgeführt und der BMW des Mannes "spurenschonend sichergestellt", hieß es weiter.

Baby in Biotonne "entsorgt": Mutter wegen Totschlags verurteilt
Gerichtsprozesse Dresden Baby in Biotonne "entsorgt": Mutter wegen Totschlags verurteilt

Zusätzlich wurde ein externer Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallgeschehens beauftragt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an.

Titelfoto: Mike Seeboth

Mehr zum Thema Leichenfunde: