Er lag monatelang tot auf einem Hochsitz: Wer ist dieser Mann?
Kassel - Im Juli fanden zwei Spaziergänger im nordhessischen Landkreis Kassel die sterblichen Überreste eines Mannes auf einem Jagdhochsitz. Da die Identität des Toten bis jetzt nicht geklärt werden konnte, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
In diesem Zusammenhang wurde auch ein Bild mit dem rekonstruierten Gesicht des Unbekannten veröffentlicht.
Was genau war passiert? Am Samstag, dem 5. Juli 2025, waren die beiden Spaziergänger an der K112 zwischen Bad Emstal-Merxhausen und Naumburg-Elbenberg unterwegs, als sie die Leiche auf dem neben der Straße stehenden Hochsitz entdeckten.
Die Ermittlungen übernahm die Kasseler Kripo. Aufgrund des Zustands der Leiche wird davon ausgegangen, dass der Mann bereits mehrere Monate vor dem Fund gestorben ist. Ein genauer Todeszeitpunkt konnte nicht mehr bestimmt werden.
Bei einer Obduktion ergaben sich keine Hinweise auf eine Straftat. Allerdings gelang es der Polizei trotz bundesweiter Ermittlungen nicht, die Identität des Toten zu klären.
Der Tote hatten einen Rucksack mit Lebensmittel aus dem Aldi bei sich
So habe der Mann keinen Ausweis oder persönliche Gegenstände bei sich getragen. Die Ermittlungen ergaben folgendes Bild von dem Verstorbenen:
- etwa 1,78 Meter groß
- älter als 21 Jahre
- rotblonder oder hellbrauner Kurzhaarschnitt
- schlanke Statur
- Kleidergröße zwischen S und M
- lückenhafter Zahnbestand mit starker, unbehandelter Karies
- schwarze Sporthose der Marke Adidas
- lange Unterhose
- schwarzes T-Shirt
- weißer Pullover
- Nike-Sneaker
Außerdem hatte der Mann einen blauen Rucksack dabei, in dem sich Lebensmittel aus dem Aldi mit nicht mehr erkennbarem Mindesthaltbarkeitsdatum befanden.
Laut Polizei stamme der Mann möglicherweise aus dem Ausland und habe keinen festen Wohnsitz in Deutschland.
Hinweise auf den unbekannten Toten nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen unter der Rufnummer 0561-9100 entgegen.
Titelfoto: Bild-Montage: Friso Gentsch/Polizeipräsidium Nordhessen

