Männer in Wettbüro niedergeschossen: Haftbefehl gegen polizeibekannten Verdächtigen erlassen
Gießen - Die Ermittler gehen von versuchtem Mord aus: Ein 33-jähriger Mann wurde nach Schüssen in einem Wettbüro in Gießen in Untersuchungshaft genommen.

Der mutmaßliche Schütze sei "wegen Körperverletzungsdelikten und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz" bereits polizeibekannt. Er habe bislang keine Angaben zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen gemacht, teilten die Polizei in Mittelhessen und die Staatsanwaltschaft Gießen am Sonntagnachmittag gemeinsam mit.
"Es liegen keinerlei Hinweise auf eine politische Tatmotivation vor", ergänzte ein Sprecher. Der dringende Tatverdacht gegen den 33-Jährigen ergebe sich aus dem Ergebnis der Auswertung einer Videoüberwachungsanlage und aus diversen Zeugenhinweisen.
Die Bluttat ereignete sich am Samstag gegen 15 Uhr in dem Wettbüro "Steinreich" am Gießener Marktplatz. Der Verdächtige soll mehrere Schüsse auf drei an einem Tisch sitzende Männer abgegeben haben.
Die Opfer, 16, 27 und 40 Jahre alt, "wurden dabei durch mindestens drei Schüsse im Bereich der Beine und des Oberkörpers verletzt", hieß es weiter. Es habe aber keine konkrete Lebensgefahr bestanden.
Schüsse in Gießen: Polizei nimmt Verdächtigen fest und findet mutmaßliche Tatwaffe

Nach dem Anschlag floh der Schütze. "Hierbei gab er einen weiteren Schuss in Richtung Marktplatz ab, ohne jedoch Personen zu verletzen", berichtete der Sprecher weiter. Die Ermittler ziehen die Möglichkeit in Betracht, dass dieser Schuss eventuell versehentlich abgefeuert wurde.
Noch am Samstag wurde der 33-Jährige als mutmaßlicher Täter im Rahme einer groß angelegten Polizeiaktion mit etwa 60 Beamtinnen und Beamten identifiziert und in seiner Wohnung in Linden im Landkreis Gießen festgenommen.
"Die mutmaßliche Tatwaffe, eine Pistole, die der Beschuldigte zuvor auf der Flucht entsorgt hatte, wurde ebenfalls sichergestellt", hieß es zudem.
Der Verdächtige wurde am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ "wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Heimtückemords sowie der gefährlichen Körperverletzung" einen Haftbefehl.
Es sei bekannt, dass der mutmaßliche Schütze bereits vor einigen Wochen in dem Wettbüro in Gießen mit einem anderen Gast in Streit geraten sei. Ein etwaiger Tatzusammenhang werde geprüft. Die drei angeschossenen Männer hätte angegeben, den Verdächtigen "nicht oder allenfalls flüchtig zu kennen". Die Ermittlungen gegen den 33-Jährigen dauern an.
Erstmeldung vom 12. Oktober, 15.49 Uhr, aktualisiert um 16.39 Uhr.
Titelfoto: 5VISION.NEWS