Mit nur 11 Jahren: Deutschlands jüngste Abiturientin übernimmt bei LANXESS das Steuer
Bonn/Köln - Die jüngste Abiturientin Deutschlands, Lina Heider (11) aus Bonn, durfte im Rahmen der Aktion "Meine Position ist spitze" für einen Tag die Chefin beim Spezialchemie-Konzern LANXESS spielen.
Alles in Kürze
- Lina Heider (11) ist Deutschlands jüngste Abiturientin.
- Sie übernahm für einen Tag die Leitung bei LANXESS.
- Lina leitete die Abteilung Geschäftsentwicklung und KI-Strategie.
- Sie nahm an einer Lagebesprechung und einem Videocall teil.
- Die Aktion „Meine Position ist spitze“ gibt Schülern Einblicke in die Chemiebranche.

Wie das Unternehmen am Dienstag berichtet, durfte die Elfjährige am Tag zuvor ihre Führungskräfte unter Beweis stellen und übernahm die Abteilung Geschäftsentwicklung und KI-Strategie.
Damit erfüllt sie sich einen Traum, den noch nicht mal die meisten Erwachsenen von sich behaupten können.
Und der hatte es in sich: Nach der offiziellen Begrüßung und einer symbolischen Schlüsselübergabe startete die Elfjährige direkt durch.
Auf dem Programm standen unter anderem eine Lagebesprechung zur aktuellen Situation der Chemiebranche, ein Austausch zu Innovationen im Unternehmen und sogar ein Videocall mit einer Kollegin in Asien - ganz schön beeindruckend.
Nach der Mittagspause ging es dann nicht weniger anspruchsvoll weiter: Lina bewertete den Mehrwert eines KI-Projekts im Bereich Prozessoptimierung und diskutierte mit dem Team über neue Ideen für Produkte und Märkte.

11-jährige Abiturientin hinterlässt bleibenden Eindruck

Harry Zumaque, der eigentliche Leiter der Abteilung, war mehr als begeistert: "Lina hat heute gezeigt, wie wissbegierig und souverän sie komplexe Themen angeht, obwohl sie noch so jung ist. Sie hat eine extrem schnelle Auffassungsgabe und sogar eigene Impulse eingebracht."
Auch Lina selbst zeigt sich am Ende des Tages begeistert: "Es war unglaublich spannend zu sehen, wie viele verschiedene Themen man gleichzeitig im Blick behalten muss. Besonders beeindruckt haben mich die internationalen Abstimmungen und die Innovationskraft bei LANXESS", so die Elfjährige.
Die Aktion "Meine Position ist spitze" läuft übrigens schon zum elften Mal. Organisiert wird sie von der Brancheninitiative ChemCologne, um Schülern Einblicke in die Arbeitswelt der Chemie zu geben.
Insgesamt bieten 26 Unternehmen aus dem Rheinland 44 Spitzenpositionen an, die die Nachwuchsführungskräfte für einen Tag ausprobieren dürfen.
Titelfoto: PR/Lanxess