Wieder Brand in Leipziger Wohnblock: Feuerwehr rettet Anwohner per Drehleiter

Leipzig - Sonntagnacht hat erneut ein Brand in einem Leipziger Wohnblock die Feuerwehr beschäftigt.

Ein Brand in einem Wohnblock an der Johannes-R.-Becher-Straße hat Sonntagnacht den Einsatz der Feuerwehr gefordert. Um die Einwohner zu evakuieren, gingen die Kameraden per Drehleiter vor.
Ein Brand in einem Wohnblock an der Johannes-R.-Becher-Straße hat Sonntagnacht den Einsatz der Feuerwehr gefordert. Um die Einwohner zu evakuieren, gingen die Kameraden per Drehleiter vor.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Gegen 23.30 Uhr wurden die Kameraden auf die Johannes-R.-Becher-Straße im Stadtteil Lößnig gerufen.

Bei Eintreffen stellten die Kameraden der Berufsfeuerwehr eine starke Verrauchung im dritten Obergeschoss des Wohnblocks fest, wie TAG24 vor Ort erfuhr. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend daran, das Gebäude zu evakuieren. Gleichzeitig wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Mehrere Bewohner sollen dabei über die Drehleiter gerettet worden sein.

Laut Informationen von vor Ort wurden zwei Menschen verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Zum Grad der Verletzungen lagen am Montag noch keine Angaben vor.

Leipzig: Kleingartensheriff erlebt Brand im eigenen Verein: "Zum Glück wurde niemand verletzt"
Leipzig Feuerwehreinsatz Kleingartensheriff erlebt Brand im eigenen Verein: "Zum Glück wurde niemand verletzt"

Wie Polizeisprecher Chris Graupner TAG24 mitteilte, war das Feuer ersten Erkenntnissen zufolge in drei Abstellkammern ausgebrochen. "Die Ursache dafür ist aktuell noch unklar", so der Sprecher.

30.000 Euro Schaden durch Brand

Laut Polizei war der Brand in einer Abstellkammer ausgebrochen.
Laut Polizei war der Brand in einer Abstellkammer ausgebrochen.  © EHL Media/Erik-Holm Langhof

Am Montagvormittag gab die Polizei dann weitere Informationen heraus. Demnach beläuft sich der Sachschaden auf rund 30.000 Euro.

Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Weil eine Brandursache noch nicht erkannt werden konnte, soll ein Brandexperte zum Einsatz kommen.

Nachdem der Brand gelöscht war, lüfteten die Kameraden noch einmal gut durch. Anschließend konnten die Bewohner des Mehrfamilienhauses wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Johannes-R.-Becher-Straße war für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt.

Leipzig: Feuer in Leipzig: Mehrere Lauben stehen lichterloh in Flammen
Leipzig Feuerwehreinsatz Feuer in Leipzig: Mehrere Lauben stehen lichterloh in Flammen

Zuletzt war es gleich zweimal in der "Langen Lene" in Leipzig-Probstheida zu Bränden gekommen. Insgesamt vier Menschen wurden dabei mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von den Rettungskräften behandelt. Hier ermittelt die Polizei inzwischen wegen Brandstiftung.

Erstmeldung vom Montag, 9. Dezember, 7.17 Uhr. Aktualisiert um 11.46 Uhr.

Titelfoto: EHL Media/Erik-Holm Langhof

Mehr zum Thema Leipzig Feuerwehreinsatz: