Benefizkonzert im Gewandhaus: Bundesärzte sammeln Geld für das "Bärenherz"

Leipzig - Das Kinderhospiz Bärenherz erhält musikalische Unterstützung: Um Spenden für die in Sachsen einzigartige Einrichtung zu sammeln, lädt die Bundesärztephilharmonie zu einem Benefizkonzert in das Gewandhaus zu Leipzig.

Das Leipziger Gewandhaus wird am 6. Oktober zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Die Bundesärztephilharmonie lädt zu einem Benefizkonzert für das Kinderhospiz Bärenherz.
Das Leipziger Gewandhaus wird am 6. Oktober zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Die Bundesärztephilharmonie lädt zu einem Benefizkonzert für das Kinderhospiz Bärenherz.  © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Die Bundesärztephilharmonie hat sich dazu mit dem jungen Dirigenten Friedrich Praetorius aus Leipzig zusammengetan, der Musiker und Gäste durch diesen außergewöhnlichen Abend leiten wird. Der Titel des Konzerts: "Zwischen Himmel und Erde, eine sinfonische Verschmelzung".

"Die Idee hinter 'Zwischen Himmel und Erde, eine sinfonische Verschmelzung' ist es, durch Musik Trost zu spenden und gleichzeitig Hoffnung zu schenken", erklärte der Dirigent in einer Mitteilung.

"Es ist eine Ehre, mit so vielen talentierten Musikern zusammenzuarbeiten, um das Kinderhospiz zu unterstützen und einen Beitrag zu leisten."

Leipzig: Erstmalig in Europa: Sächsischer Roboter will beim Firmenlauf den ersten Platz holen
Leipzig Lokal Erstmalig in Europa: Sächsischer Roboter will beim Firmenlauf den ersten Platz holen
Leipzig: Sanierung notwendig: Leipziger Konzert-Location erstrahlt bald in neuem Glanz
Leipzig Lokal Sanierung notwendig: Leipziger Konzert-Location erstrahlt bald in neuem Glanz

Den Zuhörer erwarte "eine Symphonie aus himmlischen Melodien und irdischer Harmonie", hieß es. Präsentiert werden sowohl die "Morgengebete" von Giya Kancelli als auch die sinfonische Kathedrale von Anton Bruckners 7. Sinfonie.

Eines von 19 stationären Hospizen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig begleitet Familien mit schwerst erkrankten Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus.
Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig begleitet Familien mit schwerst erkrankten Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus.  © Screenshot/facebook.com/KinderhospizBaerenherzLeipzig

Bärenherz-Geschäftsführerin Ulrike Herkner bedankte sich für die Unterstützung der Bundesärztephilharmonie sowie von Friedrich Praetorius. "Diese Veranstaltung wird es uns ermöglichen, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen und Familien in ihrer schwersten Stunde beizustehen."

Das Konzert findet am 6. Oktober um 11 Uhr statt. Tickets gibt es auf der Website des Gewandhauses.

Das Kinderhospiz Bärenherz ist eines von 19 stationären Hospizen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland und das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Die Einrichtung begleitet Familien mit schwerst erkrankten Kindern ab dem Moment der Krankheitsdiagnose bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus.

Leipzig: Reif für die Insel? Leipzigs erstes echtes Wasserbett ist da
Leipzig Lokal Reif für die Insel? Leipzigs erstes echtes Wasserbett ist da
Leipzig: Hier wird es bunt: Was entsteht an dieser Leipziger ALDI-Filiale?
Leipzig Lokal Hier wird es bunt: Was entsteht an dieser Leipziger ALDI-Filiale?

Mehr als 80 Mitarbeitende vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich betreuen, fördern und begleiten die Kinder und Familien rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: