+++ Bombenfund in Leipzig: Entschärfung erfolgreich! +++
Leipzig - Im Leipziger Norden lief am Donnerstag bis in den Freitagmorgen hinein ein großangelegter Polizeieinsatz. Grund war der Fund einer Bombe. Um die 10.000 Menschen mussten evakuiert werden. Erst Angang Dezember war eine hier gefundene Weltkriegsbombe Grund für eine großflächige Evakuierung.

Wie die Polizei gegen 11.45 Uhr mitteilte, wurde schon wieder auf einer Baustelle an der Essener Straße ein verdächtiger Fund gemacht. Dort soll das neue Polizeirevier entstehen.
Ob es sich um eine Bombe handelte, war zunächst noch unklar. "Wir haben aber die Vermutung", sagte Polizeisprecher Alexander Bertram zu TAG24. Später wurde eine 150 bis 200 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe bestätigt.
Die Essener Straße wurde zwischen Delitzscher Straße und Maximilianallee voll gesperrt.
Erst vor zwei Wochen war auf dem Baustellengelände eine Fliegerbombe gefunden worden, die am nächsten Morgen nach der Evakuierung von rund 9000 Menschen entschärft werden konnte (TAG24 berichtete).
Am Donnerstag mussten um die 10.000 Menschen evakuiert werden. Dies zog sich bis in die Nacht hinein, war erst 0.42 Uhr abgeschlossen.
1.29 Uhr dann die erleichternde Meldung: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle evakuierten Menschen konnten zurück in ihre Wohnungen.
DER LIVETICKER ZUM NACHLESEN:
6.04 Uhr: Weltkriegsbombe in Leipzig entschärft - 10.000 Menschen betroffen
Der Kampfmittelräumdienst hat im Leipziger Norden eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Das sagte ein Sprecher der Polizei der Deutschen Presse-Agentur in der Nacht zum Freitag. Bis zu 10.000 Menschen in einem Umkreis von einem Kilometer um den Fundort der Bombe hatten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen müssen.
Innerhalb des Sperrgebiets befanden sich den Angaben zufolge neben Wohnungen auch Altenheime und zehn Kindertagesstätten.
Der 250 Kilogramm schwere britische Sprengkörper war laut Polizei von einem privaten Bombensuchdienst im Zuge von Bauarbeiten entdeckt worden.

01.29 Uhr: Bombe entschärft, Evakuierung aufgehoben
Es ist geschafft, die Bombe in Eutritzsch wurde erfolgreich entschärft! Ab sofort sind alle Verkehrs-Sperrungen aufgehoben und die Notunterkünfte werden, sobald alle Menschen diese verlassen haben, geschlossen.
Feuerwehr Leipzig: "Auch diesmal haben unsere Einsatzkräfte gute Arbeit geleistet. Am Einsatz waren zahlreiche ehrenamtliche Kräfte beteiligt. Diese sind ein immens wichtiger Bestandteil für das Gefahrenabwehrsystem unserer Stadt."
0.42 Uhr: Evakuierung abgeschlossen
Alle im Gefahrenkreis befindlichen Personen wurden nun evakuiert, wie die Feuerwehr Leipzig mitteilte. Die Entschärfung kann beginnen.
23.39 Uhr: Evakuierung bald abgeschlossen
22.49 Uhr: Feuerwehr bittet Bevölkerung um Beachtung der Anweisungen
Die Kameraden der Feuerwehr mahnen dringend, man solle den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge leisten. "Je schneller Sie die Wohnungen verlassen, desto schneller kann die Evakuierung abgeschlossen und mit der Entschärfung begonnen werden."
21.44 Uhr: Evakuierung noch immer nicht abgeschlossen
Zur späten Stunde läuft noch immer die Evakuierung. Wie die Feuerwehr mitteilt, haben gerade mal 50 Prozent der Personen aus dem betroffenem Kreis ihre Wohnungen verlassen. Erst wenn wirklich alle weg sind, kann begonnen werden.
19.18 Uhr: Evakuierung läuft noch
Die Polizei meldete sich nochmal zum Evakuierungsradius: "Die Karte dient zur groben Orientierung. Alle Einsatzkräfte sind über den Evakuierungskreis informiert und werden entsprechende Hausnummer aufsuchen und evakuieren. Erst dann wird mit der Entschärfung begonnen."


18.52 Uhr: Evakuierung der Kitas abgeschlossen
Wie die Feuerwehr mitteilte, konnten die Kitas evakuiert werden. Eltern können ihre Kleinen in den Notunterkünften der 35. Oberschule (Virchowstr. 4) oder der 66. Oberschule (Rosenowstr. 56) abholen.
15.55 Uhr: Sperrkreis sofort verlassen, wenn Ihr bei Freunden oder Verwandten unterkommen könnt
Personen, die sich noch im Sperrkreis aufhalten, jedoch bei Verwandten oder Freunden außerhalb der Zone unterkommen können, sollen diese bitte schnellstmöglich verlassen.
Die Notunterkünfte für Anwohner könnt Ihr unter >>>diesem Link einsehen.
15.45 Uhr: Verkehrschaos in Gohlis
Im Stadtteil Gohlis entsteht allmählich ein immer größer werdender Blechhaufen aus Fahrzeugen, die den Sperrkreis umfahren müssen. Unter ihnen auch der Weihnachtsmann in einem roten Ford.


15.08 Uhr: Evakuierte Kitas & Notunterkünfte
Die Polizei hat die evakuierten Kitas veröffentlicht. Es wird nochmals darauf hingewiesen, die Kinder bitte NICHT in den Kitas, sondern in den Notunterkünften 35. Oberschule (Virchowstr. 4/6, 04157 Leipzig) und der 66. Grundschule (Rosenowstr. 56, 04357 Leipzig) abzuholen.


14.45 Uhr: Weitere LVB-Einschränkungen
Auch auf den Buslinien 80 und 85 gibt es nun Einschränkungen. Aktuelle LVB-Verkehrsinfos erhaltet Ihr >>>hier.
14.30 Uhr: Der Sperrkreis steht!
Der 1000 Meter große Sperrkreis erstreckt sich vom Krostitzer Weg im Norden, das Stadion des Friedens im Westen, die Schönefelder Straße/Seitengasse im Süden und die in Mockau liegende Rosenowstraße im Osten.
Alle Menschen sollen umgehend ihre Wohnungen und den Bereich verlassen und nicht warten, bis Einsatzkräfte sie dazu auffordern. Vergesst nicht, Euren Ausweis, die Krankenkassen-Karte, dringende Medikamente und Euer Handy mitzunehmen.
14.17 Uhr: Sperrungen weiterer Straßen
Nach Polizeiangaben wird mit fortschreitender Evakuierung auch wieder die Maximilianallee/B2 gesperrt werden. Wann genau dies der Fall sein wird, ist aktuell unklar.
14.11 Uhr: Bürgertelefon eingerichtet
Das Bürgertelefon unter 03411233333 ist ab sofort erreichbar.
14 Uhr: Eltern sollen Kita-Kinder NICHT abholen
"Die Kinder werden mit Bussen in Notunterkünfte gebracht", schreibt die Polizei. Die Adressen werden demnach in Kürze veröffentlicht. "Eltern werden gebeten, NICHT die Kindertagesstätten anzufahren."
13.55 Uhr: Evakuierung geplant, Sperrkreis wieder 1000 Meter
Nach Angaben der Polizei wurde analog zum Bombenfund am 3. Dezember ein Sperrkreis von 1000 Metern festgelegt. Eine genaue Karte wird demnächst veröffentlicht.
Erneut müssen demnach ein Pflegeheim und zwei Kitas geräumt werden. Da die Fliegerbombe am fast identischen Ort des letzten Fundes liegt, ist derselbe Personenkreis und somit rund 9000 Menschen betroffen.

13.30 Uhr: Einschränkungen auch bei den LVB
Wie die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) soeben mitteilten, hält die Tramlinie 16 aufgrund des Bombenfundes nicht an den Haltestellen Eutritzsch Zentrum, Mosenthinstraße, Essener Straße und Hornbach. Ein Zu- und Ausstieg ist hier nicht möglich.
Ebenso ist die Straßenlinie 12 betroffen. Diese fährt ab der Haltestelle Fritz-Seger-Straße direkt zur Endhaltestelle Gohlis Landsberger Straße. Die Haltestellen Lützowstraße und Gohlis-Nord werden nicht bedient.
UPDATE, 12.40 Uhr: Laut Polizei handelt es sich bei dem gefundenen Blindgänger um eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die teilweise noch unter der Erde liegen soll. Ihr Gewicht ist noch nicht bekannt.
UPDATE, 12.15 Uhr: Wenige Minuten nach der Erstmeldung bestätigte die Feuerwehr via Twitter, dass es sich tatsächlich um eine Bombe handelt.


Titelfoto: Silvio Bürger