Wieder zu zweit! Zoo Leipzig stellt neuen Bewohner endlich den Besuchern vor
Leipzig - Lange Zeit war es ruhig auf der Anlage im Hochlandgebirge Himalaya des Leipziger Zoos, doch dann ging in diesem Sommer alles ganz schnell. Nachdem fast ein Jahr lang keine Roten Pandas mehr im Zoo gelebt hatten, ist der Bestand jetzt wieder komplett und für die Besucherinnen und Besucher sichtbar.
Alles in Kürze
- Zoo Leipzig stellt neuen Roten Panda vor.
- Panda-Dame Kamala lebt seit Juni im Zoo.
- Asa kam aus Frankreich und ist circa ein Jahr alt.
- Die beiden Pandas sollen Nachwuchs sorgen.
- Besucher können Asa jetzt in der Außenanlage besuchen.

Panda-Dame Kamala macht bereits seit Ende Juni ihr neues Zuhause unsicher.
An diesem Wochenende durfte sie endlich auch ihren neuen Weggefährten kennenlernen, der jetzt auch auf die Außenanlage darf.
Das Männchen Asa kam vor gut einem Monat in Leipzig an und musste erst mal in einem rückwärtigen Gehege bleiben und seine Quarantäne aussitzen.
Das erste Kennenlernen der beiden war jedoch nicht unbedingt euphorisch, denn Rote Pandas sind normalerweise Einzelgänger.
"In diesen Tagen lernen sich die beiden kennen und waren bei den ersten Begegnungen zunächst erwartungsgemäß skeptisch", teilte der Zoo auf Facebook mit.
Die beiden sollen für Nachwuchs im Zoo Leipzig sorgen

Für den Zoo ist es etwas Besonderes, dass sie jetzt wieder zwei Rote Pandas halten dürfen.
Im Juli 2024 und im Oktober 2023 verstarben die vorherigen Katzenbären aufgrund ihres hohen Alters. Zimai und Lilo, wie die beiden hießen, waren sehr beliebt bei Besuchern wie Tierpflegern und ihr Tod löste große Trauer im Zoo aus.
Wie der Zoo weiter erklärte, wurden die neuen Pandas Kamala und Asa durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm nach Leipzig zugewiesen.
Beide Tiere sind circa ein Jahr alt und damit noch sehr jung und kommen aus Tierparks in Frankreich. Sie sollen in Zukunft für Nachwuchs bei der stark gefährdeten Art sorgen.
Da Asa jetzt auch die Freianlage bezogen hat, können die Besucherinnen und Besucher ihn künftig bestaunen und beobachten, wie er und das Weibchen Kamala sich beschnuppern und kennenlernen.
Titelfoto: Bildmontage: Waltraud Grubitzsch/dpa; Facebook / Zoo Leipzig