Jetzt ist es raus! Das ist das Domplatz-Musical 2026

Magdeburg - Bei einer Pressekonferenz stellte das Theater Magdeburg den Spielplan für die kommende Saison vor. Was läuft im Sommer 2026 als Domplatz-Open-Air? Wer eröffnet die Spielzeit? Und was hat Tokio Hotel auf dem Spielplan verloren?

Das Domplatz-Open-Air zieht jedes Jahr Tausende Zuschauer nach Magdeburg - jetzt ist bekannt, was 2026 läuft.  © Theater Magdeburg/Andreas Lander

Zwar ist es zur Premiere für das diesjährige Domplatz-Open-Air noch rund vier Wochen hin, trotzdem wurde schon das Sommermusical für das nächste Jahr bekannt gegeben.

Ab dem 19. Juni 2026 spielt auf dem Domplatz Rodgers und Hammerstein's "Oklahoma!". Das Musical entführt mit viel Musik und Tanz in den Wilden Westen. Der Ticketvorverkauf startet am Mittwoch. Das diesjährige Domplatz-Open-Air "The Addams Family" ist bereits restlos ausverkauft.

Abgesehen vom Open Air stellte die Theaterdirektion um Generalintendant Julien Chavaz neun Musiktheater-, 13 Schauspiel- und drei Ballettpremieren für die kommende Spielzeit vor.

Magdeburg Kultur Internationale Musiker bei Telemann-Wettbewerb ausgezeichnet

Sparte: Ballett

Das Tanzensemble um Jörg Mannes nimmt auch in der kommenden Spielzeit wieder drei neue Projekte auf. Darunter "Ein Sommernachtstraum" nach Shakespeare (Uraufführung: 18. Oktober) und "Der Sandmann" (Uraufführung: 25. April 2026).

Anzeige

Theater Magdeburg bringt Richard Wagner, "Oklahoma!" und gleich zweimal Shakespeare

Das neue Programm für das Theater Magdeburg wurde bei einer Pressekonferenz von der Theaterleitung um Intendant Julien Chavaz (M.) vorgestellt.  © TAG24

Bei "Drifting Out/Bolero" ab dem 14. Februar gibt es wieder einen Doppelabend, diesmal mit den Gastchoreografen Iratxe Ansa, Igor Bacovich und Yaron Shamir.

Mit "Tanz im Mai" gibt es eine mehrtägige Ballettreihe mit Gastspielen und der beliebten Ballettgala am 9. Mai.

Sparte: Musiktheater

Magdeburg Kultur "La Traviata" am Theater Magdeburg endet mit Standing Ovations - und Buhrufen!

Die Spielzeit wird nach der Sommerpause wieder mit einem bunten Theaterfest eröffnet. Damit steht direkt die erste Kracher-Premiere an: "Tannhäuser" von Richard Wagner am 14. September.

Weitere Highlights sind "Der Barbier von Sevilla" von Rossini, das am 24. Januar Premiere feiert, das Musical "Scholl - Die Knospe der Weißen Rose" ab dem 11. April und "Pierrot lunaire" mit der Kammersängerin Undine Dreißig, die ihren Abschied vom Theater Magdeburg feiert.

Außerdem auf dem Spielplan:

  • "Clivia" von Nico Dostal, Premiere: 9. November 2025
  • "Leben mit einem Idioten" von Alfred Schnittke, Premiere: 7. März 2026
  • "Manon" von Jules Massenet, Premiere: 2. Mai 2026
  • Kinderoper "Laika" von Russell Hepplewhite, Premiere: 31. Mai 2026

Gute Nachrichten! Publikums-Lieblinge werden erneut gezeigt

Zahlreiche Stücke werden neu aufgenommen - darunter Publikumslieblinge wie das Ballett "Vincent".  © Theater Magdeburg/Ida Zenna

Sparte: Schauspiel

Im Schauspiel gibt es einige Besonderheiten: So steht mit der Uraufführung von "Schrei so laut du kannst" ein Stück inspiriert von der Magdeburger Band Tokio Hotel auf dem Programm.

Auch soll in der Stückentwicklung "3 Minuten" der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt aufgearbeitet werden. Die beiden Stücke laufen ab dem 20. September 2025 bzw. dem 23. Mai 2026 am Vierspartenhaus.

Außerdem:

  • "Von Norden rollt ein Donner" von Markus Thielemann, Premiere: 20. September 2025
  • "Schachnovelle" von Stefan Zweig, Premiere: 25. September 2025
  • "Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer, Premiere: 21. November 2025
  • "Penthesilea" von Heinrich von Kleist, Premiere: 22. November 2025
  • Weihnachtsmärchen "Robin Hood" von Angela Obst, Premiere: 26. November 2025
  • "Die Hölle auf Erden" von Maria Lazar, Premiere: 23. Januar 2026
  • "I miss you Beaver Creek" von Bastian Reiber und Bastian Lomsché, Uraufführung: 31. Januar 2026
  • "Die schmutzigen Hände" von Jean-Paul Sartre, Premiere: 27. März 2026
  • "Was ihr wollt" von William Shakespeare, Premiere: 28. März 2026
  • "Pussyking and the Pirates" von Cy Linke, Premiere: 22. Mai 2026
  • "Monopoly - Die Revanche" von Calle Fuhr, Premiere: 28. Mai 2026

Abgerundet wird die Spielzeit von zehn Sinfonie- und sechs Kammerkonzerten unter dem neuen Generalmusikdirektor Christian Oland. Auch 21 Opern, Ballette und Schauspiele aus vergangenen Spielzeiten werden wieder aufgenommen - darunter Publikumslieblinge wie "Vincent", "Blutbuch", "Evita", "Nebenan", "Kleinstadtnovelle" oder "Minihorror".

Mehr zum Thema Magdeburg Kultur: