Ricarda Lang sauer auf Merz und Söder: "Gefährden Sicherheit der Menschen in unserem Land!"

Berlin - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang (30) hat die jüngsten Überflutungen im Saarland zum Anlass genommen, um der Union einen Seitenhieb zu verpassen.

Grünen-Chefin Ricarda Lang (30) kritisiert die Union für ihre Klimapolitik. (Archivbild)
Grünen-Chefin Ricarda Lang (30) kritisiert die Union für ihre Klimapolitik. (Archivbild)  © Frank Molter/dpa

"Die Klimakrise macht Extremwetterereignisse wie das im Saarland häufiger, wahrscheinlicher und weitreichender. Gleichzeitig tun Markus Söder und Friedrich Merz gern so, als wäre es jetzt genug mit dem Klimaschutz", erklärte Lang in einem Beitrag der "Neuen Osnabrücker Zeitung" am Samstag.

Damit spielt die Grünen-Politikerin unter anderem auf die Bestrebungen von CDU und CSU an, das Verbrenner-Verbot der EU wieder rückgängig zu machen und auch nach 2035 in Neuwägen noch die traditionellen Motoren zu verbauen.

Solche Forderungen können laut Lang gefährliche Folgen nach sich ziehen - nicht nur fürs Klima.

Der Bundeskanzler hat Geburtstag: Olaf Scholz wird 66!
Olaf Scholz Der Bundeskanzler hat Geburtstag: Olaf Scholz wird 66!

"Wer jetzt beim Klimaschutz den Rückwärtsgang einlegt, indem er den Green Deal der EU zurückdrehen will, wie es gerade Teile der Union ankündigen, der gefährdet ganz konkret die Sicherheit der Menschen in unserem Land."

Friedrich Merz (68, CDU) und Markus Söder (57, CSU) wollen das Verbrenner-Aus verhindern. (Archivbild)
Friedrich Merz (68, CDU) und Markus Söder (57, CSU) wollen das Verbrenner-Aus verhindern. (Archivbild)  © Michael Kappeler/dpa

Für die 30-Jährige bedeute der Begriff "Klimaschutz" schließlich immer auch "Menschenschutz".

Titelfoto: Bildmontage: Michael Kappeler/dpa, Frank Molter/dpa

Mehr zum Thema Ricarda Lang: