Das schnelle Wurstgulasch-DDR-Rezept: Diese Zutat darf nicht fehlen

(0)

Dieses schnelle DDR-Wurstgulasch-Rezept ist klassisch und absolut zeitlos. Mit einer Handvoll Zutaten zauberst Du Dir den Geschmack längst vergangener Zeiten im Handumdrehen auf den eigenen Teller. Wer es besonders deftig mag, brät einfach 100 Gramm Speck mit an.

Weitere leckere Rezepte findest Du außerdem unter DDR Rezepte.

Wurstgulasch-DDR-Rezept

Während der Wurstgulasch vor sich hin köchelt, wird am besten gleich ein großer Topf Spirelli angesetzt. Eine Kelle Nudelwasser gibt dem Wurstgulasch nach Omas Rezept die perfekte Bindung.

Tipp: Probiere auch dieses Klassiker-Rezept: DDR Tomatensoße: Dieses Rezept bringt Kindheitserinnerungen zurück.

Klassischer DDR Wurstgulasch

Vorbereitungszeit

15 Min.

Kochzeit/Backzeit

15 Min.

Gesamtzeit

30 Min.

Menge

4 Person(en)

Zutaten

  • 2 EL Margarine
  • 500 g Jagdwurst oder Fleischwurst
  • 100 g Speck
  • 1 weiße Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 5 EL Ketchup
  • 1 kleine rote Paprika
  • 1 EL Mehl
  • 300 ml Brühe
  • n. B. Zucker
  • n. B. Paprika (edelsüß) und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Vorbereitend werden Zwiebel und Speck kleingeschnitten und mit zwei Esslöffel Margarine in einem mittelgroßem Topf angebraten.

Schritt 2

Die Wurst und Paprika in kleine Stücke schneiden und für fünf Minuten mit anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und erhitzen.

Schritt 3

Einen Esslöffel Mehl unterrühren und mit 300 Milliliter Brühe ablöschen. Ketchup hinzufügen und nach Belieben mit Zucker, Paprikapulver und Pfeffer abschmecken. Für eine bessere Konsistenz einfach eine Kelle des Nudelwassers hinzugeben. Die Stärke sorgt für eine gute Bindung.

Schritt 4

Mit Nudeln servieren und fertig ist der klassische DDR-Wurstgulasch.

Wer Nostalgie auf dem Teller liebt, wird auf dieses Wurstgulasch-DDR-Rezept nicht mehr verzichten wollen. Wenn keine Jagdwurst oder Fleischwurst zur Verfügung stehen, kann gerne auch Bockwurst oder Wiener genommen werden. So finden Wurstreste wirklich eine sinnvolle und leckere Verwertung.

TAG24 wünscht guten Appetit!

Wie findest Du das Rezept?

Titelfoto: TAG24/NK

Mehr zum Thema DDR-Rezepte: