Kater statt Partystimmung bei Energie Cottbus! Elias Bethke fällt länger aus
Cottbus - Partyzeit am Samstagabend, Katerstimmung am Morgen danach! Energie Cottbus droht nach dem Pokal-Märchen gegen Hannover (1:0) ein längerer Ausfall von Stammkeeper Elias Bethke (22).
Alles in Kürze
- Energie Cottbus droht längerer Ausfall von Elias Bethke
- Bethke verletzte sich beim Warm-up und fiel aus
- Muskelfaserriss erwartet, mindestens vier Wochen Pause
- Alexander Sebald avancierte als Pokal-Helden
- MRT am Montag bringt Klarheit über Ausfallzeit

Die nominelle Nummer eins hatte sich beim Warm-up verletzt, war unglücklich im Rasen hängen geblieben. Und musste mit schmerzverzerrtem Gesicht den Pokal-Triumph als Zuschauer verfolgen.
Der hintere Oberschenkel zwickt, nach Abpfiff konnte Bethke nur dosiert mit seinem Teamkollegen feiern, zog sichtbar schwerfällig das linke Bein hinter sich her.
Auf der anschließenden Pressekonferenz verkündete sein Trainer Pele Wollitz (60) die erste Diagnose: "Auf jeden Fall wird ein Muskelfaserriss erwartet, vielleicht sogar mehr."
Bedeutet mindestens vier Wochen Pause und ein sicherer Ausfall für die kommenden zwei Ligaspiele gegen Hoffenheim II und Ingolstadt Ende August.
Alexander Sebald avancierte als Bethke-Vertreter zum Pokal-Helden

Am Montag soll ein MRT näheren Aufschluss über die Schwere der Verletzung bringen. Von der Ausfallzeit "wird abhängig sein, ob wir da noch was machen oder nicht machen", so Wollitz über die bittere Bethke-Pille.
Immerhin firmierte der Youngster in der Vorsaison als notenbester Spieler der gesamten 3. Liga.
Vorerst dürfte ihn Pokal-Held Alexander Sebald (29) vertreten, über den sein Trainer urteilte: "Der Mensch Sebald hat sich das heute verdient. Ich glaube, dass er mit ein Garant ist, warum Bethke so stabil geworden ist."
Sebald zeigte sich auch gegen Hannover mental brutal stark, obwohl er einen Schicksalsschlag in der Familie Tage zuvor verarbeiten musste.

Deswegen zierte sich der Teamplayer auch anschließend davor, zu den Fans auf den Zaun zu steigen und die Party starten zu lassen. Wollitz gab seinen Feierbiestern direkt nach dem Spiel für Sonntag trainingsfrei.
Bleibt zu hoffen, dass am Montag nach dem Bethke-Befund keine Katerstimmung eintritt.
Titelfoto: Robert Michael/dpa