Vor dem Rückspiel gegen Arsenal: Gute Königsklassen-Omen für den FC Bayern

München - Nachdem sich der FC Bayern München in dieser Bundesliga-Saison nicht mehr um den Meistertitel kümmern muss, richtet sich der Fokus nach und nach auf die Königsklasse. Vielleicht sogar zu Recht.

Für den FC Bayern München scheinen einige erste Anzeichen auf einen Sieg im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal hinzudeuten.
Für den FC Bayern München scheinen einige erste Anzeichen auf einen Sieg im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal hinzudeuten.  © Ian Kington / IKIMAGES / AFP

"Dass wir in der Lage sind, gegen den Spitzenreiter der Premier League - die stärkste Liga der Welt - so zu bestehen, zeigt, was möglich ist, wenn alle alles abrufen", zeigt sich Vereinspräsident Herbert Hainer (69) kämpferisch und hält es für nicht ausgeschlossen, am Ende im Champions-League-Finale zu triumphieren.

"In der Form vom Hinspiel gegen Arsenal traue ich es der Mannschaft zu! Wir sind der FC Bayern", lässt er das von ihm erwartete Ziel mit Nachdruck durchsickern.

Auch wenn dazu erfahrungsgemäß "immer das nötige Quäntchen Glück" nötig sei.

Protest trotz 6:0-Sieg: Bayern-Ultras richtig stinkig auf die "Roten"
FC Bayern München Protest trotz 6:0-Sieg: Bayern-Ultras richtig stinkig auf die "Roten"
Nächster Bayern-Abgang: Wanner kickt ab sofort in den Niederlanden
FC Bayern München Nächster Bayern-Abgang: Wanner kickt ab sofort in den Niederlanden

In Sachen guter Vorzeichen scheint sich zumindest für die Bayern schon das erste bisschen Glück zu zeigen. Denn im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal (Hinspiel 2:2) wird der Niederländer Danny Makkelie (41) als Unparteiischer auf dem Platz stehen.

Und in der Königsklasse haben die Münchner noch nie verloren, wenn der WM-Schiedsrichter von 2022 das Spiel leitete.

Manchester oder Madrid, Hauptsache Halbfinale

Glücksbringer für die Bayern? Unter Schiedsrichter Danny Makkelie (41) gab es noch keine CL-Niederlage für die Münchner.
Glücksbringer für die Bayern? Unter Schiedsrichter Danny Makkelie (41) gab es noch keine CL-Niederlage für die Münchner.  © Glyn KIRK / IKIMAGES / AFP

Bei der Begegnung am Mittwoch (21 Uhr/DAZN) kommt noch ein weiterer, deutlich größerer Faktor hinzu. Denn im Hinspiel auf der Insel mussten die Fans wegen einer Strafe der UEFA auf ihre Fans verzichten.

Die erhielten Stadionverbot. Doch nun werden nicht nur die Fans live dabei sein können, das Rückspiel findet auch noch in der Münchner Allianz-Arena statt.

"Mit ihnen im Rücken wollen wir unbedingt ins Halbfinale", so Aleksandar Pavlovic (19). "Wir müssen die gleiche Leidenschaft und Energie wie im Hinspiel auf den Platz bringen. Dann sind wir mit unseren Qualitäten im Kollektiv in der Lage, jeden Gegner zu schlagen."

Kuriose Transfer-Wende beim FC Bayern: Was Uli Hoeneß jetzt sagt
FC Bayern München Kuriose Transfer-Wende beim FC Bayern: Was Uli Hoeneß jetzt sagt
Magath sieht Problem beim FC Bayern: "Müsste man in den Griff bekommen"
FC Bayern München Magath sieht Problem beim FC Bayern: "Müsste man in den Griff bekommen"

"Nach dem 2:0 gegen den 1. FC Köln haben die Fans im Stadion zur Einstimmung mit der Mannschaft 'Europapokal' gesungen - wir müssen alles bündeln für das große Ziel: Halbfinale!", unterstreicht Präsident Hainer.

Sollte der Einzug gelingen, treffen die Bayern auf den Sieger zwischen dem Duell aus Manchester City und Real Madrid. Zwischen den beiden steht es noch 3:3.

Titelfoto: Ian Kington / IKIMAGES / AFP

Mehr zum Thema FC Bayern München: