Magdeburgs Titz trauert um Abgänge: "Bin mit den Jungs mehr zusammen als mit meiner eigenen Frau"

Magdeburg - Mit einem überzeugenden 4:2 gegen Fortuna Düsseldorf beendete der 1. FC Magdeburg am Sonntagnachmittag eine sehr erfolgreiche Zweitligasaison. Einige Spieler wurden nach Abpfiff bereits verabschiedet. Doch jedem im Klub ist klar, dass da im Sommer wohl noch so einiges passieren wird.

Die Mannschaft bedankte sich nach Abpfiff geschlossen bei den Fans für die Unterstützung.
Die Mannschaft bedankte sich nach Abpfiff geschlossen bei den Fans für die Unterstützung.  © Andreas Gora/dpa

"Ich bin stolz, was für eine Saison wir gespielt haben. Aber mit dem Wissen, wir haben etwas liegen lassen", analysierte Trainer Christian Titz (54) nach Abpfiff auf der Pressekonferenz die Tatsache, dass dem FCM im Endeffekt zwei Siege fehlten, um wohl zumindest auf dem Relegationsplatz Drei zu landen.

Es würde aber trotzdem die Zufriedenheit überwiegen, sagte Titz.

Im Falle eines Aufstiegs wäre es vermutlich aber einfacher gewesen, einige Spieler zu halten, die den Verein nun verlassen wie beispielsweise Mohammed El Hankouri (27) und Xavier Amaechi (24). Auch Torjäger Martijn Kaars (26) und Abwehrmann Jean Hugonet (25) sind auf dem Markt heiß begehrt. Ein Wechsel ist nicht ausgeschlossen.

Aufstieg verspielt: Kommt jetzt die letzte Partie mit Titz als Magdeburg-Coach?
1. FC Magdeburg Aufstieg verspielt: Kommt jetzt die letzte Partie mit Titz als Magdeburg-Coach?

"Natürlich macht mich das traurig, wenn sie gehen. Ich bin mit den Jungs mehr zusammen als mit meiner eigenen Frau. Da baut man ja auch eine Bindung auf", so Titz.

Wie groß letztendlich der Umbruch sein wird, werden wohl erst die kommenden Wochen zeigen. Wünschenswert für den Klub wäre es sicherlich, einen Großteil der offensichtlich funktionierenden Truppe zusammenzuhalten.

Lachende Gesichter nach dem Abpfiff: Der 1. FC Magdeburg freute sich über den Heimsieg.
Lachende Gesichter nach dem Abpfiff: Der 1. FC Magdeburg freute sich über den Heimsieg.  © Andreas Gora/dpa

Bleibt Christian Titz beim 1. FC Magdeburg?

Das wird wohl aber auch davon abhängen, ob der Mann an der Seitenlinie bleibt. Um Titz ranken sich seit Wochen Gerüchte. Unter anderem der FC Schalke 04 soll Interesse an einer Verpflichtung haben. Nach Abpfiff verlor der Trainer aber kein Wort über einen möglichen Wechsel. Auch bei der Verabschiedung reihte sich der Coach logischerweise nicht mit ein.

In der kommenden Woche soll es noch eine Saisonabschlusspressekonferenz geben. Vielleicht verrät dort Sportchef Otmar Schork (67) schon mehr zur Titz-Zukunft.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Magdeburg: