FC St. Pauli im Trainingslager: Dafür feiert Neuzugang Fujita die Großstadt
Flachau (Österreich) - Seit Freitag sind die Profis des FC St. Pauli zum zehntägigen Trainingslager in Flachau bei Salzburg zu Gast. Am Mittwoch - Tag sechs - geht es für die Kiezkicker nur einmal auf den Fußballplatz. Am Nachmittag haben die Spieler frei. TAG24 ist für Euch in Österreich mit dabei!
Alles in Kürze
- FC St. Pauli reist nach Österreich ins Trainingslager
- Zehntägiges Trainingslager in Flachau bei Salzburg
- Erstes Training am Tag der Anreise geplant
- Zwei Testspiele gegen Karlsruher SC und OGC Nizza
- 31-Mann-Kader und 20 Verantwortliche mit dabei

Seit Freitag gastiert das Team von Cheftrainer Alexander Blessin (52) für sein Sommertrainingslager auf dem Platz des USC Flachau.
Nach dem ersten Testspiel gegen den KSC am Sonntag trainierte die Mannschaft nach einem freien Tag am Montag am Dienstag zweimal. Am Mittwoch geht es nur für eine Einheit auf den Platz.
Den Nachmittag haben die Spieler frei.
Insgesamt verbringen die Kiezkicker zehn Tage in Österreich, um sich auf die anstehende Bundesliga-Saison vorzubereiten.
Ein weiteres Testspiel folgt gegen OGC Nizza am 26. Juli um 15 Uhr.
Neben altbekannten Gesichtern sind auch viele neue Spieler in Flachau dabei.
23. Juli, 14.35 Uhr: Neuzugang Joel Chima Fujita fühlt sich in Hamburg wohl

"Ich mag Hamburg", schoss es auf Nachfrage von TAG24 aus dem Japaner heraus.
Das Großstadtgefühl gefalle ihm, gab er zu. "Als ich in Belgien war, war ich auf dem Land. Das mochte ich auch, aber in dieser großen Stadt kann ich einfach alles bekommen, beim Einkaufen oder beim Essen", lachte er glücklich.
Der 23-Jährige kam diese Saison vom belgischen Erstligisten VV St. Truiden ans Millerntor.
Was ihm an der Hansestadt aber ganz besonders gut gefalle, sei die Einfachheit, an japanisches Essen zu kommen.
23. Juli, 13.35 Uhr: Lange und intensive Trainings-Session

Die einzige Trainingseinheit, die Alexander Blessin für Mittwoch angesetzt hat, zog sich dafür etwas länger als üblich.
Fast zwei Stunden schickte der Cheftrainer seine Spieler in intensiven Übungen und einem Abschlussspiel über den Rasen. Die gefühlten 30 Grad, die in der Sonne herrschen, brachte die Profis definitiv ins Schwitzen.
Torhüter Simon Spari konnte als Einziger nicht an der Einheit teilnehmen. Der Österreicher ist krank. Die Verletzten der Runde Karol Mets (32) und Kapitän Jackson Irvine absolvierten ihre individuellen Übungen.
Während der Australier vor allem seine Runden um den Platz drehte und anschließend auf dem Fahrrad in die Pedalen trat, scheint Mets ordentliche Fortschritte zu machen. Manolis Saliakas (28) kann inzwischen wieder "normal" mittrainieren, lediglich die Dauer seines Einsatzes werde noch variiert.
TAG24 hat das Training in Bildern zusammengefasst.




23. Juli, 10.30 Uhr: Team startet erstes Training bei Sonnenschein
Am Vormittag lacht die Sonne über dem Rasen des USC Flachau. Und die Mannschaft scheint gute Laune mitgebracht zu haben.
Mit der ersten Trainingseinheit am Mittwoch ist Tag sechs des zehntägigen Trainingslagers angebrochen.
Mehr als die Hälfte ist geschafft. Zu Beginn der im Schnitt eineinhalbstündigen Session passen sich die Spieler entspannt den Ball hin und her, bevor es - wie immer - zum Warmmachen auf den Nebenplatz geht.

22. Juli, 20.20 Uhr: Tag fünf im Trainingslager endet
Mit einem TAG24-Exklusivinterview mit Hauke Wahl (31) endet der fünfte Tag im St.-Pauli-Trainingslager. Mehr dazu lest Ihr am Donnerstag auf TAG24.de.
Wir haben Euch den Tag in einem Vlog zusammengefasst.
22. Juli, 17.12 Uhr: Zweites Training des Tages gestartet
Gegen kurz nach 17 Uhr sind die Boys in Brown zurück auf dem Rasen, um ihre zweite Einheit des fünften Trainingstages abzuhalten.
22. Juli, 16.15 Uhr: Abdoulie Ceesay braucht Visum für England
Stürmer Abdoulie Ceesay kann am Mittwoch nicht beim Training dabei sein. Der Grund: Für einen behördlichen Termin muss der 21-Jährige kurzzeitig nach München reisen.
Als einziger Nicht-EU-Bürger im Kader des FC St. Pauli braucht der Gambier ein Visum für das anstehende Testspiel in Coventry (England) am 2. August.
Nur wenige Anlaufstellen können dies in Deutschland ausstellen. Die nächste Adresse zum Trainingslager ist die bayerische Hauptstadt.

22. Juli, 14.10 Uhr: Neuzugang Jannik Robatsch: St. Pauli "wie eine große Familie"

Als gebürtiger Österreicher fühlt sich Jannik Robatsch (20) im Trainingslager pudelwohl, wie er nach der ersten Einheit am Morgen gegenüber TAG24 erklärte.
"Ich war schon sicher zwei Monate nicht mehr in Österreich und es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein. Vor allem die ganze Landschaft, die Berge - das fühlt sich sehr nach Heimat an."
Heimatgefühle kommen bei dem FCSP-Neuzugang aber nicht nur in Flachau auf. Auch im Team von Alexander Blessin wurde der Verteidiger bereits gut empfangen: "Ja, es ist echt wie eine große Familie. Man wird sehr gut aufgenommen."
Dabei geholfen habe ihm vor allem sein Landsmann David Nemeth (24), der seit 2022 beim FC St. Pauli unter Vertrag steht und bislang der einzige Österreicher im Team war.
"Davor war David ganz allein, ist wegen seiner Aussprache auch gehänselt worden", lächelte Robatsch. "David [...] kennt die ganzen Abläufe, die Mitspieler, die Trainer, das Trainerteam, das Ganze - das war natürlich ein großer Vorteil für mich und den Simon, dass wir uns da leichter eingefügt haben."
Auch Torhüter Simon Spari (23) kam als nun dritter Österreicher 2025 zur Kiez-Elf.
22. Juli, 13.40 Uhr: Erste Einheit zu Ende
Die erste Trainingseinheit für den Tag ist geschafft. Die Boys in Brown verabschieden sich erst mal ins Hotel für Mittagessen und anschließende Videoanalysen.
Um 17 Uhr wird es dann für eine zweite Session zurück auf den Platz des USC Flachau gehen. Kapitän Jackson Irvine joggte heute erstmals wieder auf dem Rasen. Anschließend absolvierte er sein individuelles Training auf dem Fahrrad.

22. Juli, 11.45 Uhr: Erstes Training in vollem Gange
Seit knapp 45 Minuten trainieren die Kiezkicker bei angenehmen 21 Grad. Auch die Sonne lässt sich ab und zu blicken.
Die Einheit besteht bislang aus Einwurf- und Zweikampf-Training, Flankenschlagen und aktuell lässt Trainer Alexander Blessin auf einem kleinen Feld Sieben-gegen-Sieben spielen.


22. Juli, 11 Uhr: Tag fünf startet
Tag fünf des Trainingslagers des FC St. Pauli in Flachau startet etwas verspätet statt um 10.30 Uhr um etwa 10.50 Uhr.
Zum Aufwärmen starten die Kiezkicker mit einer Einwurf-Übung. Mit Passübungen wird das Warm-up fortgesetzt.

21. Juli, 17.15 Uhr: Freizeitprogramm der Boys in Brown
Am Montag war Freizeit angesagt. Die Kiezkicker durften sich ihren freien Tag gestalten, wie sie wollten.
Während Mathias Pereira Lage den Tag nutzen wollte, um sich auszuruhen und ein bisschen zu schlafen, setzte sich zumindest ein Teil der Blessin-Elf in den "Sky Jet"-Skilift, um auf dem Berg ein wenig zu wandern.
Am Ende der Tour kehrte die Truppe aus David Nemeth, James Sands, Erik Ahlstrand, Louis Oppie, Jannik Robatsch und Torwart Ben Voll im Ealdgasthof ein, um sich bei Kaiserschmarrn und Apfelschorle zu stärken.
Gegen 14 Uhr nahmen die Jungs den Lift zurück ins Tal. Am Dienstag stehen wieder zwei Trainingseinheiten auf dem Programm.

21. Juli, 15.56 Uhr: Neuzugang Ricky-Jade Jones erfolgreich an der Schulter operiert
Während seine Kollegen den freien Tag genießen, wurde Neuzugang Ricky-Jade Jones am Montag an der linken Schulter operiert. Laut Verein war der Eingriff notwendig, um die Stabilität des Schultergelenks wiederherzustellen.
Der 22-Jährige war beim Testspiel gegen die SV Drochtersen/Assel auf die Schulter gefallen und hatte sich dabei schwer verletzt. In den kommenden Tagen wird er seine Reha in Hamburg starten. Er fehlt den Kiezkickern damit wochenlang.

21. Juli, 9 Uhr: Testspiel gegen KSC - Das sagen die Spieler

Nach dem 6:1-Sieg im Testspiel gegen den Karlsruher SC am gestrigen Sonntag war die Stimmung im Team gut.
Neuzugang Mathias Pereira Lage (28) zeigte sich nach der Partie zufrieden, auch wenn es "ein wenig zu heiß war".
Trotzdem lobte der Franzose vor allem das Pressingverhalten während der Freundschaftspartie.
Nach diesem intensiven Match aus viermal 30 Minuten, freut sich der 28-Jährige nun sehr auf den heutigen freien Tag. "Vielleicht schlafe ich ein bisschen", so sein Plan.
Teamkollege Arkadiusz Pyrka (22) spricht von einem toughen Spiel gegen die Karlsruher. "Aber es war ein gutes Spiel. Wir sind sehr glücklich über diesen Sieg." Auch der Abwehrspieler blickt deshalb sehnsüchtig auf den freien Montag. "Wir hatten zwei harte Trainings am Samstag und es war so heiß. Wir brauchen diesen freien Tag wirklich. Danach müssen wir aber auch wieder hart arbeiten."
Was die Mannschaft am heutigen freien Tag vor hat, ist unklar. Trainer Blessin ließ durchblicken, dass es verschiedene Gruppen geben wird, die unterschiedliche Aktivitäten geplant haben.
20. Juli, 19.20 Uhr: Trainer Blessin trotz 6:1-Sieg nur so halb zufrieden
Alles in Kürze
- FC St. Pauli reist nach Österreich ins Trainingslager
- Zehntägiges Trainingslager in Flachau bei Salzburg
- Erstes Training am Tag der Anreise geplant
- Zwei Testspiele gegen Karlsruher SC und OGC Nizza
- 31-Mann-Kader und 20 Verantwortliche mit dabei

Seine Mannschaft hat die Karlsruher mit dem 6:1-Sieg und einem im Großen und Ganzen dominanten Auftritt eiskalt baden gehen lassen.
Alexander Blessin verriet nach der Partie, wieso er - wie so oft - nicht 100 Prozent zufrieden in den Bus steigt.
"6:1 hört sich gut an. Ich glaube auch, es waren gute Passagen dabei. Man hat aber dann trotzdem gesehen, dass wir es immer mal wieder ein paar Minuten haben schleifen lassen", so die erste Analyse des Coachs.
"Wir waren in Phasen, wo wir es richtig gut im Gegenpressing gemacht haben, klar im Spiel. Dann haben wir es aber wieder ein bisschen verschleppt", ergänzte er.
20. Juli, 18.33 Uhr: Abpfiff in der Saalfelden Arena
Mit Ablauf der 120. Minute ertönt der für die Spieler wahrscheinlich heiß ersehnte Abpfiff der Testpartie.
Während es sicherlich bei beiden Teams noch einiges zu tun gibt in der Vorbereitung, präsentierten sich die Kiezkicker klar dominanter und auch sortierter.
Die Karlsruher öffneten in ihrer Defensive häufig Räume und ließen die Hamburger etwas zu leicht durch. Torgefahr herrschte vor dem Kasten des Erstligisten auch eher seltener als im Strafraum der Mannschaft von Christian Eichner.
20. Juli, 18.20 Uhr: St. Pauli erhöht auf 6:1!
In der 108. fällt ein weiteres Tor für den Bundesligisten.
Während er das 5:1 nur knapp verfehlte, trifft Abdoulie Ceesay schließlich zum 6. Tor für die Kiezkicker in dieser Freundschaftspartie.
20. Juli, 18.15 Uhr: Blessin-Elf schießt das 5:1!
In der 103. Minute trifft Neuzugang Arkadiusz Pyrka zum 5:1 für die Boys in Brown.
Die Spielidee des Zweitligisten scheint weiter nicht so richtig aufzugehen. Viele gewonnene Zweikämpfe gehen auf das Konto der Braun-Weißen.
20. Juli, 18.10 Uhr: Fast das 5:1!
Abdoulie Ceesay hat es auf dem Fuß, das 5:1, schießt aber ganz knapp über die Latte.
20. Juli, 18.05 Uhr: Anpfiff letzte "Hälfte"
Mit dem Anpfiff der letzten Hälfte bringt St. Pauli seinen letzten, bislang nicht aktiven Mann auf den Rasen.
Nick Schmidt kommt in der 90. Minute für Lars Ritzka.
20. Juli, 17.50 Uhr: Tor für den KSC, Wechsel bei St. Pauli
Für Torschütze Scott Banks kommt in der 78. Minute Abdoulie Ceesay. Kurz darauf schießen die Karlsruher ihr erstes Tor.
Louey Ben Farhat trifft für die Elf von Christian Eichner. Das erste Tor für die Karlsruher an diesem Nachmittag.
Die dritte "Halbzeit" endet 4:1. Etwa 500 Zuschauer sind gekommen, um sich das Testspiel anzusehen.
20. Juli, 17.36 Uhr: St. Pauli macht das 4:0
Blank, blanker, Karlruhes Defensive.
Scott Banks bereitet es vor, Danel Sinani trifft ins rechte Eck: Nach 72 Minuten steht es nun 4:0 für die Kiezkicker.

20. Juli, 17.30 Uhr: Dritte "Halbzeit" startet mit neuer Startelf
Wie üblich für ein Testspiel hat Trainer Alexander Blessin fast die gesamte Elf für den dritten Abschnitt des Spiels getauscht.
Lediglich Scott Banks, der erst kurz vor Halbzeitpfiff eingewechselt wurde, bleibt auf dem Rasen.
Die neue Startelf für Halbzeit drei lautet:
Ben Voll, Jannik Westphal, David Nemeth, Lars Ritzka, Arkadiusz Pyrka, Rawley St. John, James Sands, Erik Ahlstrand, Scott Banks, Danel Sinani, Andreas Hountondji.
20. Juli, 17.10 Uhr: KSC mit Abseits und Abwehrfehlern
Auch wenn die Karlsruher in der zweiten Halbzeit versuchen, mehr vors Tor zu kommen und St. Pauli Druck zu machen, will es nicht so richtig laufen.
Die Hamburger treten deutlich dominanter auf und verzeichnen viele Zweikämpfe und Ballgewinne für sich. Es scheint, als hätte sich das von Trainer Alexander Blessin dafür angesetzte Training zunächst ausgezahlt.
Der KSC hingegen hört öfter den Abseitspfiff, als er die Eckfahne sieht, und gibt durch diverse Abwehrfehler dem Gegner immer wieder die Chance, in den eigenen Sechzehner vorzudringen.
20. Juli, 16.56 Uhr: Erster Wechsel bei den Boys in Brown
Alles in Kürze
- FC St. Pauli reist nach Österreich ins Trainingslager
- Zehntägiges Trainingslager in Flachau bei Salzburg
- Erstes Training am Tag der Anreise geplant
- Zwei Testspiele gegen Karlsruher SC und OGC Nizza
- 31-Mann-Kader und 20 Verantwortliche mit dabei
Torschütze Connor Metcalfe verlässt den Platz. Für ihn kommt Scott Banks.
20. Juli, 16.50 Uhr: Tor für St. Pauli!
Nach knapp zehn Minuten Spielzeit in der zweiten Hälfte fällt das 3:0 für die Kiezkicker.
Nach einem bislang dominanten Auftritt bauen die Hamburger ihre Führung durch ein Zusammenspiel zwischen Mathias Pereira Lage und Oladapo Afolayan, der den Ball letztlich einnetzte, klar aus.
20. Juli, 16.31 Uhr: 2:0 für den FC St. Pauli zur ersten Halbzeit von vier
Nicht einmal zehn Minuten später fällt schon das 2:0 für die Kiezkicker!
Mit einem erneut sehr gut sitzenden Pass von Oladapo Afolayan legt er den Ball vor den Fuß von Connar Metcalfe, der ihn elegant ins linke untere Eck von KSC Keeper Hans Bernat zaubert.
Absolut verdient führen die Kiezkicker zur ersten Halbzeit von vier mit 2:0 gegen die Karlsruher.

20. Juli, 16.23 Uhr: Tor für St. Pauli!
Da fällt das erste Tor nach knapp 20 Minuten für die Kiezkicker!
Nach einem kurzgespielten Eckball von Neuzugang Louis Oppie auf Oladapo Afolayan passt dieser zurück auf Oppie, der die Flanke in Richtung Tor schlägt, die durch Mathias Pereira Lage verlängert wurde.
Den Treffer erzielt hat aber schließlich Adam Dzwigala.
20. Juli, 16.20 Uhr: St. Pauli und KSC jeweils mit einer Chance
Spiel in der ersten Viertelstunde relativ ausgeglichen.
Sowohl die Karlsruher als auch die Kiezkicker zählen eine gute Torchance, die nur knapp am jeweiligen Kasten vorbeiging.
20. Juli, 16.10 Uhr: Kiezkicker stellen drittes Trikot vor
Anlässlich des Freundschaftsspiels gegen die Karlsruher laufen die Boys in Brown in einem neuen Jersey auf.
Statt in Braun-Weiß erstrahlt das Pokaltrikot in schwarz-weißem Retro-Look. Die gesamte Trikotreihe zeigt sich somit in einem Vintage-Stil.
20. Juli, 16.02 Uhr: Anpfiff
Mit minimaler Verspätung rollt der Ball in der Saalfelden Arena. Die ersten 30 Minuten der Partie St. Pauli gegen KSC starten.

20. Juli, 15.30 Uhr: Freundschaftsspiel vor Bergpanorama
Noch eine halbe Stunde bis Anpfiff der Testpartie FC St. Pauli gegen Karlsruher SC.
Beide Teams beginnen sich aufzuwärmen.
Die Startaufstellung des FC St. Pauli für diese ungewöhnliche Partie mit "vier Halbzeiten" lautet wie folgt:

20. Juli, 13.45 Uhr: Abfahrt nach Saalfelden
Gegen 13.45 Uhr ging es für die Mannschaft mit dem Bus los in das knapp eine Stunde entfernte Saalfelden.
Anstatt einer zweimal 60-minütigen Partie haben sich beide Klubs kurzfristig auf viermal 30 Minuten geeinigt. Dazwischen sind jeweils zehn Minuten Pause geplant.
Die Kiezkicker sind am heutigen Sonntag aber nicht die einzige Fußballmannschaft, die in der österreichischen Ortschaft zu Gast ist. Neben Hannover 96 wird auch Cristiano Ronaldo (40) heute dort eintreffen.
Gemeinsam mit seinem Verein al-Nassr FC gastiert der Weltstar für ein Trainingslager bis voraussichtlich 4. August im Hotel Gut Brandlhof.


20. Juli, 9.55 Uhr: Mit dem Rad zur Aktivierung vor dem Testspiel
Gegen 9.50 Uhr flitzten die Kiezkicker auf ihren Bikes am Apartment unserer Reporterin vorbei in Richtung Sportplatz.
Wie von Trainer Alexander Blessin angekündigt wird es eine kleine Aktivierung geben, um sich auf das Testspiel am Nachmittag vorzubereiten.

20. Juli, 9 Uhr: Testspiel-Tag gegen den Karlsruher SC
Am dritten Tag des Trainingslagers steht der erste Härtetest für die Mannschaft von Alexander Blessin an.
In einem zweimal 60-minütigen Testspiel gegen den Karlsruher SC wird sich zeigen, inwiefern die Dynamik im Team funktioniert und an welchen Abläufen es noch zu schrauben gilt.
Das Match wird um 16 Uhr in der Saalfelden-Arena in Saalfelden am Steinernen Meer angepfiffen.

19. Juli, 14.30 Uhr: Tag zwei ohne Eric Smith
Am gestrigen Freitagnachmittag verließ Eric Smith (28) den Trainingsplatz und hielt sich den Bauch. Auch bei der Einheit am Samstag war der Schwede nicht dabei.
Grund für seine Abwesenheit sei höchstwahrscheinlich ein Infekt. "Er ist krank", sagte Patrick Gensing (50, Leiter der Medienabteilung) gegenüber TAG24. Was es genau ist, wisse man derzeit nicht. Etwas Muskuläres auf jeden Fall nicht. Am Samstag habe sich Smith aber jedenfalls schon etwas besser gefühlt.
Bei der zweiten Einheit auf dem Rasen des USC Flachau am Nachmittag, die nicht öffentlich stattfinden wird, wird er aber weiterhin noch fehlen, heißt es.

19. Juli, 14.15 Uhr: So fühlt sich Jackson Irvine im Camp

Er trainiert wegen der Genesung seiner Fußverletzung (Haarriss) nur am Rand oder macht im Kraftraum seine Übungen: Kapitän Jackson Irvine.
In der Presserunde nach der Trainingseinheit am Samstagvormittag hat er verraten, wie es sich anfühlt, dabei zu sein, aber nicht mit der Mannschaft trainieren zu können.
"Ich bin zwar noch ein bisschen außen vor, aber allein schon im Hotel zu sein - man isst gemeinsam drei Mahlzeiten am Tag, verbringt Zeit miteinander - das ist so wichtig für meine Stimmung. Und ich glaube, das hilft auch meiner Reha, hier mit den Spielern zu sein und ihnen ein bisschen was mitzugeben."
Gerade in Hinblick auf die vielen Neuen im Team sehe er es "als großes Plus, diese Woche hier sein zu können".
Wie der Australier außerdem seine aktuelle Lage als Kapitän und die (neue) Dynamik im Team einschätzt, wie sein Genesungsprozess verläuft und was die frische Bergluft damit zu tun hat, lest Ihr um 18 Uhr auf TAG24.de.
19. Juli, 11.45 Uhr: Zweikampf-Einheit und knallhartes Torhüter-Training
Während die Feldspieler in Kleingruppen - wie von Blessin angekündigt -Zweikämpfe üben, absolvieren die vier Torhüter Nikola Vasilj, Simon Spari, Ben Voll (24) und Kevin Jendrzej (20, 1. Torwart der 2. Mannschaft) ein knallhartes Training auf dem zweiten Rasen.
Torwarttrainer Sven Van Der Jeugt (44) macht immer wieder lautstark klar, was er von dem Quartett erwartet und was ihm nicht gefällt.
19. Juli, 11.30 Uhr: Sprinttraining bei 30 Grad
Alles in Kürze
- FC St. Pauli reist nach Österreich ins Trainingslager
- Zehntägiges Trainingslager in Flachau bei Salzburg
- Erstes Training am Tag der Anreise geplant
- Zwei Testspiele gegen Karlsruher SC und OGC Nizza
- 31-Mann-Kader und 20 Verantwortliche mit dabei
Trotz 30 Grad ist Sprinttraining angesagt. In verschiedenen Gruppen müssen die Kiezkicker auf knapp 50 Metern auf 80 Prozent beschleunigen.
Wegen der Hitze plant das Trainerteam aber auch genügend Trinkpausen ein.

19. Juli, 10.55 Uhr: Warmlaufen bei Hitze
Während sich alle Feldspieler auf dem Nebenplatz aufwärmen, trainieren die Torhüter auf dem großen Feld.
Ob die Aufwärmübungen wirklich nötig sind? Schließlich knallt die Sonne ordentlich und es gibt keinen Schatten. Für die Muskeln allerdings sicherlich. Heute ist auf jeden Fall Schwitzen angesagt.

19. Juli, 9.45: St.-Pauli-Trainingslager Tag zwei beginnt
Guten Morgen aus Österreich! An Tag zwei strahlt die Sonne schon am Morgen über Flachau.
Es wird heiß: Bis zu 27 Grad sind gemeldet und die Kiezkicker dürfen ab 10.30 Uhr bei der ersten Trainingseinheit des Tages schwitzen. TAG24 ist auch heute wieder für Euch vor Ort.
Eine zweite Session ist am Nachmittag geplant. Diese wird aber nicht öffentlich stattfinden.

18. Juli, 19.15 Uhr: Alexander Blessin beantwortet Frage nach Romeo Aigbekaen

Erst am Morgen wurde es kommuniziert, schon am Abend hat FCSP-Coach Blessin eine Antwort parat - oder zumindest eine Andeutung gemacht.
Nachdem Romeo Aigbekaen (20, Angreifer) überraschend nicht mit ins Trainingslager reiste, sondern zur U23-Mannschaft beordert wurde, war die Überraschung zunächst groß. An seiner Stelle durfte Regionalliga-Kader Mittelstürmer Oleg Skagun (20) in den Flieger nach Österreich steigen.
In der Medienrunde nach der ersten Einheit ließ Blessin ein wenig durchblicken, was der Grund dafür sein könnte: "Er ist jetzt bei der U23, trainiert da mit und alles weitere - dazu will ich mich jetzt gar nicht äußern. [...] Müssen wir jetzt einfach mal abwarten. Wir haben ganz klar gesagt, wir sehen ihn als Möglichkeit, er soll Gas geben und jetzt müssen wir mal gucken, was da rauskommt."
Wie es im Trainingslager weitergeht, was sich Blessin vom Team erhofft und ob er in der intensiven Zeit auch mal abschalten kann, lest Ihr am Samstag auf TAG24.de.
18. Juli, 18 Uhr: Erster Trainingstag endet mit Schüssen aufs Tor
Mit Schüssen aufs Tor endet das Training an Tag eins für den FC St. Pauli.
Die Keeper Nikola Vasilj (29) und Simon Spari (23) flanken nacheinander auf die Feldspieler, während der jeweils andere im Tor versucht, die Bälle der Spieler zu halten.
Cheftrainer Alexander Blessin steht mit ein wenig Abstand dahinter und analysiert.

18. Juli, 17.35 Uhr: Elf gegen Elf
Alexander Blessin lässt spielen!
In gelben und orangen Leibchen schickt der Trainer seine Mannschaft in einem flinken und immer jeweils kurzen Elf-gegen-Elf über den Rasen. Zwei Spieler tragen ein weißes Leibchen und agieren als "neutrale" Passpartner an der Seite.

18. Juli, 17.15 Uhr: Erstes Training des FC St. Pauli gestartet
Seit 16.45 Uhr etwa läuft das erste Training der Kiezkicker.
Während seine Teamkollegen nach der ersten Einheit mit Ball Sprints auf dem Nebenplatz absolvieren müssen, macht Kapitän Jackson Irvine brav seine Reha-Übungen am Rand des Grüns.
Auch Verteidiger Karol Mets (32) muss sich verletzungsbedingt (Knie-OP) mit Dehnübungen auf einer Yoga-Matte begnügen.

18. Juli, 16.35 Uhr: Gleich startet die erste Einheit
Noch bevor das Training richtig losgeht, treffen die ersten Fans ein. Die Kiezkicker beginnen die Session nach diesem bereits langen Tag mit einer Runde Yoga.


18. Juli, 16 Uhr: Auf den Sattel, fertig, los!
In den violettfarbenen Trainingsshirts geht es für die Blessin-Elf mit dem Fahrrad zum Training.
Die erste öffentliche Einheit startet bei strahlendem Sonnenschein gegen 16.45 Uhr.

18. Juli, 15.15 Uhr: Erste Einheit steht an, Kapitän Irvine mit dabei
In knapp eineinhalb Stunden betritt die Mannschaft des Kiezklubs zum ersten Mal das Trainingsgelände des USC Flachau.
Auch Kapitän Jackson Irvine (32), der sich nach seiner Fuß-Operation (Haarriss) noch im Regenerationsprozess befindet, ist nach Österreich mitgereist. Während die Mannschaft unter anderem taktische Einheiten absolvieren wird, steht für den 32-Jährigen zumindest ein individuelles Training an.
Neuzugang und Teamkollege Ricky Jade Jones (22) hingegen ist gar nicht dabei. Nach seiner Verletzung im Testspiel gegen die SV Drochtersen/Assel muss sich der Stürmer am Montag zunächst einer Schulter-OP unterziehen.

18. Juli, 12.30 Uhr: Der Bus ist am Hotel angekommen
Die Spieler und das Team sind mit dem Bus in ihrem Hotel in Flachau angekommen.
Die Hamburger nächtigen für die nächsten zehn Tage im "DIPS & DROPS".

18. Juli, 10.15 Uhr: Boys in Brown in Salzburg gelandet
Der Flieger der Kiezkicker ist sicher in Salzburg gelandet. Mit dem Bus geht es nun weiter ins knapp eine Stunde entfernte Flachau.
Um 16.45 Uhr steht die erste Trainingseinheit auf dem Plan.

18. Juli, 9 Uhr: Die Reise geht los
Die Reise geht los. Mit einem 31-Mann-Kader sowie rund 20 weiteren Verantwortlichen des Vereins sitzen die Hamburger im Flieger nach Salzburg.
Torhüter Nikola Vasilj und Adam Dzwigala meldeten sich am Morgen bereits vom Flughafen in Hamburg und teilten ihre Vorfreude auf das anstehende Trainingslager mit den Fans.
Titelfoto: Alice Nägle/TAG24