Weil die Erfahrung fehlt: FSV Zwickau will noch mal nachlegen

Zwickau - Das Auftaktspiel gegen Lok Leipzig (1:1), aber auch die letzten Testspiele gegen einerseits die Gegner auf Augenhöhe (Nürnberg II., Fulda) und andererseits die klassenhöheren Klubs (Dynamo, Wolfsburg), haben gezeigt, dass der FSV Zwickau im zentralen defensiven Mittelfeld zu dünn besetzt ist. Und es fehlt die Erfahrung.

Maximilian Somnitz (22, h.) spielte gegen Lok auf der Sechser-Position, eigentlich ist er aber in der Abwehr zu Hause.
Maximilian Somnitz (22, h.) spielte gegen Lok auf der Sechser-Position, eigentlich ist er aber in der Abwehr zu Hause.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Letztes Jahr haben wir auf der Doppelsechs mit Mike Könnecke und Andrey Startsev gespielt. Der eine hat seine Karriere beendet, der andere kehrt nach seiner Fußverletzung zurück. Mit Max Somnitz und Till Jacobi haben wir zwei 20-Jährige auf ihrer Position. Da tut uns noch etwas mehr Erfahrung gut", gibt Robin Lenk (41) zu bedenken.

Der Sportdirektor hat sich mit Cheftrainer Rico Schmitt (56) zusammengesetzt und entschieden, dass noch einer für das defensive Mittelfeld kommen soll - wenngleich Schmitt letzten Donnerstag zur Pressekonferenz auf die TAG24-Nachfrage hin noch etwas abgewiegelt hatte.

Ein Neuzugang ergibt aber Sinn, zumal Somnitz dann auf seine angestammte Position in der rechten Innenverteidigung zurückrücken könnte. Lenk: "Max hat das letzte Dreivierteljahr Abwehr gespielt. Da ist es für ihn auch eine Umstellung."

FSV Zwickau sucht dringend einen defensiven Mittelfeldspieler

FSV-Sportchef Robin Lenk (41) sucht noch einen erfahrenen Sechser.
FSV-Sportchef Robin Lenk (41) sucht noch einen erfahrenen Sechser.  © Picture Point/Gabor Krieg

Dazu kommt: Startsev und Marc-Philipp Zimmermann sind die einzigen "Ü30er" in einem Team, dass 14 Spieler hat, die unter die "U23"-Regel fallen. Da tut noch ein Erfahrener, der schon ein paar Schlachten geschlagen hat, gut. Eben damit man sich nicht mitten in der Euphorie des eigenen Torjubels sofort den Ausgleich fängt, wie am Sonnabend.

Die Schwäne haben unter Einbeziehung all dieser Gesichtspunkte entschieden, dass nach der eigentlich vordringlichen Suche eines neuen Stürmers zunächst der Bedarf im defensiven Mittelfeld gedeckt werden muss.

"Idealerweise mit einem Spieler, der neben Regionalliga- auch bereits über Drittligaerfahrung verfügt. Wir wollen auch einen, der Anker für seine Nebenleute ist", so Lenk.

Bessere Perspektive: Von Baer spricht über seinen Wechsel nach Zwickau
FSV Zwickau Bessere Perspektive: Von Baer spricht über seinen Wechsel nach Zwickau
Turbulente Schlussphase: Zwickau und Lok Leipzig liefern sich packendes Spitzenspiel
FSV Zwickau Turbulente Schlussphase: Zwickau und Lok Leipzig liefern sich packendes Spitzenspiel

Nach TAG24-Infos ist zudem geplant, den auslaufenden Vertrag mit Randolf Riesen zu verlängern und ihn, um Spielpraxis zu geben, zu verleihen.

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Gabor Krieg (2)

Mehr zum Thema FSV Zwickau: