HSV-Blog: Luka Vuskovic darf bei der kroatischen Nationalelf doppelt jubeln

Hamburg - Länderspielpause! Zeit für die meisten Profis des HSV, ein wenig durchzuatmen. Vier Hanseaten sind allerdings für ihre Nationen im Einsatz.

In der Bundesliga geht es für die Rothosen erst am 22. November (15.30 Uhr) weiter, wenn das Gastspiel beim FC Augsburg auf dem Plan steht.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

16. November, 14.17 Uhr: Vuskovic und Muheim jubeln, Gocholeishvili patzt

Diesen Tag wird er nicht so schnell vergessen: HSV-Verteidiger Luka Vuskovic (18) absolvierte am Freitag seinen ersten Startelf-Einsatz für die kroatische Nationalmannschaft.

Zwar war der junge Abwehrspieler am zwischenzeitlichen 0:1 gegen die Färöer in der WM-Quali nicht ganz unbeteiligt, am Ende triumphierten die Kroaten aber mit 3:1 und qualifizierten sich somit direkt für Weltmeisterschaft.

Auch Miro Muheim (27) durfte jubeln: Der Linksfuß kam im WM-Quali-Spiel gegen Schweden in der 70. Minute ins Spiel und bereitete den 4:1-Endstand vor. Die Eidgenossen haben die WM-Teilnahme damit auch so gut wie sicher.

Für Giorgi Gocholeishvili (24) lief es am Samstag deutlich bitterer: Mit Georgien verlor er gegen Spanien klar mit 0:4, verursachte dabei einen Handelfmeter. Für den 24-Jährigen und seine Landsmänner ist der WM-Zug bereits abgefahren.

HSV-Verteidiger Luka Vuskovic (18) absolvierte am Freitag seinen ersten Startelf-Einsatz für die kroatische Nationalmannschaft.  © IMAGO / Pixsell

14. November, 16 Uhr: Polizei sucht nach Angriff auf HSV-Fan nach Zeugen

Beim Auswärtsspiel des HSV Anfang November in Köln ist ein HSV-Fan schwer am Kopf verletzt worden. Laut Polizei war der 25-Jährige aus Hessen kurz vor Ende der Partie am Eingang in den Gästeblock N16 mit einem bislang unbekannten Mann in Streit geraten.

Dieser, so Zeugenaussagen, soll unvermittelt und ohne erkennbaren Grund zugeschlagen haben. Das Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht und musste Tage später operiert werden.

Die Kölner Polizei sucht nun Zeugen, die die Szene beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen genommen.

Die Polizei sucht nach einem Angriff auf einen HSV-Fan während der Partie in Köln nach Zeugen.  © WITTERS

14. November, 10.48 Uhr: Verein verlängert mit Sportdirektor Claus Costa

Wie der Verein am Freitag mitteilte, wurde der zum Sommer 2026 auslaufende Vertrag mit Sportdirektor Claus Costa (41) ausgedehnt.

"Claus hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir die Rückkehr in die Bundesliga geschafft haben. Für mich stand früh fest, dass wir den Vertrag verlängern möchten", kommentierte HSV-Vorstand Stefan Kunz die Entscheidung. "Claus hat mich in den vergangenen rund anderthalb Jahren mit seinem Know-how und seinem Einsatz voll überzeugt."

Für Claus sei es ein absolutes Privileg in dieser Position für den HSV tätig zu sein, erklärte er. "Ich bin hochmotiviert, unseren eingeschlagenen Weg fortzusetzen und gemeinsam mit dem Vorstand, dem Trainerteam, der Mannschaft und der gesamten Geschäftsstelle den HSV wieder in der Bundesliga zu etablieren", so Costa."

HSV-Vorstand Stefan Kunz (63, l.) zeigt Vertrauen in Sportdirektor Claus Costa (41) und verlängert seinen Vertrag.  © Christian Charisius/dpa

13. November, 20.13 Uhr: HSV erzielt Rekordumsatz und Millionen-Gewinn

Starke Zahlen: Der HSV hat zum vierten Mal in Folge das Geschäftsjahr mit einem Überschuss abgeschlossen. Das gaben die Hanseaten am Donnerstag bekannt.

In der Saison 2024/25 erzielten die Hamburger demnach einen Rekordumsatz in Höhe von 126,5 Millionen Euro und einen Gewinn von 4,4 Millionen Euro.

"Dieses Ergebnis unterstreicht die erfolgreiche Gesamtentwicklung unseres Clubs und stärkt unsere finanzielle Handlungsfähigkeit nachhaltig", erklärte Finanzvorstand Eric Huwer (42).

Hat allen Grund zur Freude: HSV-Finanzvorstand Eric Huwer (42) hat mit den Hanseaten in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz erzielt. (Archivfoto)  © WITTERS

13. November, 15.45 Uhr: Lewis Holtby sieht Rot und wird mit Bier überschüttet

Bitterer Abend für Lewis Holtby! Der ehemalige HSV-Profi steht mittlerweile beim niederländischen Erstligisten NAC Breda unter Vertrag.

Mit seinem neuen Verein spielte er am vergangenen Spieltag beim FC Volendam und verlor mit 1:2. Dabei war der 35-Jährige zu Beginn der zweiten Hälfte nach einem Foulspiel vom Platz geflogen. Der 35-Jährige schaute sich die Partie daraufhin vom Spielfeldrand an.

In einem Video von ESPN ist zu sehen, wie sich Holtby im Verlauf über ein hartes Foul aufregt und moniert, dass er für die selbe Art von Foul die Rote Karte gesehen habe. Den Fans von Volendam war das nicht unbemerkt geblieben. Von oben schütteten sie einen Becher Bier über Holtby aus.

13. November, 8.10 Uhr: Poulsen reist angeschlagen von Nationalteam ab

Ist das bitter! Nach einjähriger Pause war Yussuf Poulsen wieder für die dänische Nationalmannschaft nominiert worden. Dort verletzte er sich aber leicht und musste vorzeitig abreisen, wie der Verband mitteilte.

Damit fällt der Angreifer für die beiden abschließenden WM-Quali-Spiele aus. Um welche Verletzung es sich handelt und wie lange er ausfällt, ist nicht bekannt.

12. November, 13.50 Uhr: HSV schlägt Groningen mit 6:3

Die zweiten 45 Minuten glichen einem wilden Schlagabtausch. Nach dem 3:0 zur Pause fielen im Hälfte zwei fünf weitere Treffer.

Der gerade erst eingewechselte David van der Werff verkürzte aus der Distanz (49.), doch Sahiti konterte direkt mit einem weiteren Nachschuss (56.). Wie der HSV-Profi schnürte van der Werff nach 62 Minuten ebenfalls einen Doppelpack und traf erneut per Fernschuss zum 2:4.

In der Folge trafen noch Ransford Königsdörffer (70.) und Gui Ramos (83.) für den HSV und Mark Hoekstra (72.) für Groningen. So stand es am Ende 6:3 (3:0) für die Rothosen.

Der HSV gewann einen wilden Schlagabtausch gegen den FC Groningen mit 6:3.  © WITTERS

12. November, 12.53 Uhr: Deutliche 3:0-Führung zur Pause

Der HSV legt ein klasse Testspiel hin und führt zur Pause völlig verdient mit 3:0.

Die Tore erzielten Emir Sahiti (15. Minute), Immanuël Pherai (17.) und Bakery Jatta (43.).

Der HSV führt zur Pause deutlich mit 3:0 gegen den FC Groningen. Zu den Torschützen gehörte auch Immanuël Pherai.  © WITTERS

12. November, 11.04 Uhr: Merlin Polzin schickt diese Elf gegen den FC Groningen ins Rennen

In einer Stunde startet das Testspiel des HSV gegen den FC Groningen.

Trainer Merlin Polzin schickt zu Beginn folgende Elf auf den Rasen: Dickes - Mikelbrencis, Ramos, Soumahoro, Torunarigha - Remberg, Pherai, Vieira - Jatta, Glatzel, Sahiti

11. November, 12.05 Uhr: HSV testet gegen FC Groningen

Die Länderspielpause wird gerne auch mal für ein Testspiel genutzt, so auch beim HSV.

Die Rothosen treffen am Mittwoch (12 Uhr) auf den niederländischen Erstligisten FC Groningen. Die Partie findet im Volkspark unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: