Fiasko-Start und Abwehr-Aussetzer! Dynamo vermasselt Saisonauftakt in Fürth

Fürth - Kein Start nach Maß! 24 Sekunden war die neue Zweitliga-Saison erst alt, da lag Dynamo Dresden bei der SpVgg Greuther Fürth auch schon zurück. Am Ende setzte es zum Auftakt trotz großer Moral eine herbe 2:3 (1:2)-Niederlage.

Die SGD-Verteidiger blieben offenbar noch etwas länger als geplant in der Sommerpause, denn gleich der erste Angriff der Spielvereinigung zappelte im Netz. Noel Futkeu durfte eine Münz-Flanke von links völlig frei vor Schreiber einköpfen (1.).

Und es blieb nicht dabei: Rund neun Minuten später sorgte Felix Klaus mit einem maßgeschneiderten Kopfball in den Knick auch noch für den frühen Doppelschlag (9.).

Immerhin hatte Dynamo direkt die Antwort parat: Daferner (11.) verkürzte ebenfalls per Kopf nach einer Hereingabe von Lemmer - und bugsierte die SGD damit endlich in die Saison. Fortan drückte die Mannschaft von Thomas Stamm auf den Ausgleich, belohnte sich aber bis zum Pausenpfiff nicht.

Das rächte sich leider, weil die schwarz-gelbe Abwehr mehrfach Lehrgeld zahlte und sich zeitweise nicht zweitligareif präsentierte. Futkeu ließ gleich drei Dresdner wie Fahnenstangen stehen und stellte den alten Abstand wieder her (51.).

In der Schlussphase warf der Aufsteiger zwar alles nach vorn und rieb sich ordentlich auf, aber der Anschluss von Kammerknecht (74.) reichte nicht mehr für Punkte.

Im TAG24-Liveticker könnt Ihr alle Highlights der Partie noch einmal nachlesen.

Christoph Daferner (vorn) und Co. erlebten einen turbulenten Saisonstart in Fürth - und kassierten am Ende eine bittere Pleite.
Christoph Daferner (vorn) und Co. erlebten einen turbulenten Saisonstart in Fürth - und kassierten am Ende eine bittere Pleite.  © Daniel Karmann/dpa

16.20 Uhr: Thomas Stamm und Claudio Kammerknecht sprechen über Auftaktpleite

Dynamo-Trainer Thomas Stamm sagte nach dem Spiel am Sky-Mikrofon zur Niederlage: "Wir wissen, dass wir in der Boxverteidigung Luft nach oben haben. Daran arbeiten wir. Die Anfangsphase in beiden Halbzeiten, gerade die ersten zwei Tore, haben uns gezeigt, dass wir zumindest in diesen Phasen nichts mit der Liga zu tun hatten."

Torschütze Claudio Kammerknecht meinte nach der Pleite: "Es war für viele heute das erste Zweitliga-Spiel. Ich weiß, ob da Nervosität eine Rolle gespielt hat, vielleicht hatten wir zu viel Respekt. Im Laufe des Spiels haben wir gemerkt, dass wir mithalten und Fußball spielen können. Deswegen müssen wir das gut analysieren."

Starke Moral, aber keine Punkte: Dynamo Dresden startet die Zweitliga-Saison mit einer Niederlage.
Starke Moral, aber keine Punkte: Dynamo Dresden startet die Zweitliga-Saison mit einer Niederlage.  © Jens Maßlich

Dynamo Dresden verliert erstes Zweitliga-Spiel in Fürth!

Abpfiff: Dann ist Schluss, Dynamo verliert zum Saisonauftakt mit 2:3 in Fürth.

90. Minute+2: Dynamo bleibt am Drücker, schafft es im Moment aber nicht mehr, in Abschlusspositionen zu kommen. Und die Uhr tickt.

90. Minute: Sechs Minuten gibt es obendrauf.

89. Minute: Letzter Wechsel von Stamm: Bünning geht, Risch kommt.

85. Minute: Daferner hat sich ordentlich aufgerieben und nun Feierabend. Kapitän Kutschke soll den Fehlstart verhindern.

82. Minute: Schreiber wehrt einen weiten Abschluss, der deutlich vorbeigegangen wäre, zur Ecke ab. Das kostet wertvolle Minuten.

81. Minute: Aktuell spielt hier nur noch Schwarz-Gelb und wirft alles rein, während Fürth um den Ausgleich bettelt.

79. Minute: Die SGD bleibt am Drücker: Hauptmann setzt Daferner in Szene, der verzögert und probiert es - Boevink wehrt zur Ecke ab.

78. Minute: Wieder Kammerknecht aus dem Rückraum, jetzt rauscht das Leder aber links vorbei. Das war knapp!

76. Minute: Eine Viertelstunde noch - jetzt will Dynamo den Ausgleich und rollt sofort wieder an.

Claudio Kammerknecht verkürzt per Volley!

Claudio Kammerknecht hält die SGD mit seinem Anschluss am Leben.
Claudio Kammerknecht hält die SGD mit seinem Anschluss am Leben.  © Daniel Karmann/dpa

74. Minute: TOOOOR für Dresden! Claudio Kammerknecht bringt Dynamo wieder ran.

Die Fürther wehren einen Fröling-Einwurf von der rechten Seite in den Rückraum ab, wo Kammerknecht wartet und das Leder per kraftvoller Volley-Abnahme flach neben den rechten Pfosten in die Maschen jagt.

Dynamo Dresden bemüht, aber die Zeit läuft davon

71. Minute: Sapina kommt nach einer Flanke von links zum Kopfball, setzt diesen aber vorbei. Langsam läuft Dynamo die Zeit davon, wenn man noch etwas Zählbares mitnehmen will.

71. Minute: Faber setzt sich auf rechts durch und bedient den eingelaufenen Kother, aber Keeper Boevink ist zur Stelle.

67. Minute: 15.621 Zuschauer sind es heute im Sportpark Ronhof am Ende geworden.

65. Minute: Nach vorn sieht das bei den Dresdnern übrigens weiterhin recht gut aus. Die Stamm-Truppe ist bemüht, im letzten Drittel fehlt dann allerdings zu oft die Präzision. Hinten zahlt Dynamo heute aber mehrfach Lehrgeld.

63. Minute: Thomas Stamm hat genug gesehen und reagiert dreifach: Amoako, Hauptmann und Kother kommen für Lemmer, Oehmichen und Casar.

61. Minute: Um ein Haar der vierte Fürth-Treffer! Die SGD-Abwehr bekommt Futkeu überhaupt nicht in den Griff, der Stürmer dribbelt sich im Konter erneut sehenswert frei und will dann Hrgota bedienen, im letzten Moment spritzt aber ein schwarz-gelbes Bein dazwischen.

59. Minute: Dynamo hat sich wieder sortiert und sucht die Offensive, die Aufgabe wird jetzt aber natürlich ganz schwer.

57. Minute: Jetzt wieder die Schwarz-Gelben: Daferner verschafft sich im Fürth-Sechzehner Platz und hält drauf, der Abschluss geht aber links daneben.

53. Minute: Fast erneut der Doppelschlag, Klaus scheitert aus spitzem Winkel an Schreiber.

Dynamo Dresden kassiert wieder ein schnelles Gegentor

Noel Futkeu begrüßt die neue Saison mit einem Doppelpack - zum Leidwesen für Dynamo.
Noel Futkeu begrüßt die neue Saison mit einem Doppelpack - zum Leidwesen für Dynamo.  © Daniel Karmann/dpa
Noel Futkeu (l.) lässt drei Dynamos stehen, anschließend ist Tim Schreiber machtlos.
Noel Futkeu (l.) lässt drei Dynamos stehen, anschließend ist Tim Schreiber machtlos.  © Daniel Karmann/dpa

51. Minute: TOR für Fürth, Futkeu schnürt den Doppelpack und stellt auf 3:1.

Der SpVgg-Stürmer wird im Strafraum angespielt und lässt dann drei (!) Dynamo-Verteidiger aussteigen, ehe er locker gegen Schreiber einschiebt. Faber, Kammerknecht und Bünning sehen da gar nicht gut aus.

49. Minute: Knapp drei Minuten hat das Aufräumen gedauert, jetzt läuft die Partie wieder.

Konfetti-Unterbrechung in Fürth

46. Minute: Dafür tränken die Fans der Spielvereinigung das Tor und den Strafraum von Tim Schreiber erst einmal in Konfetti und Papierstreifen. Zwei Laubbläser müssen anrücken, das Spiel ist unterbrochen.

46. Minute: Dieses Mal noch kein Tor nach 24 Sekunden.

Die zweite Halbzeit ist unterwegs! Kommt Dynamo Dresden noch zurück?

46. Minute: Weiter geht's im Sportpark Ronhof.

Halbzeit: Puh! Viel schlechter als Dynamo in Fürth konnte man eigentlich nicht in eine Saison starten. Die war gerade einmal 24 Sekunden alt, als Tim Schreiber das erste Mal hinter sich greifen musste. Da war die schwarz-gelbe Abwehr noch im Urlaub. Nur rund neun Minuten später folgte dann sogar der Doppelschlag, allerdings hatte Daferner die direkte Antwort parat - und die war ganz wichtig. Danach rollte die SGD wütend an und drängte auf den Ausgleich, belohnte sich aber vor dem Kleeblatt-Kasten nicht mehr. Entschieden ist hier noch trotzdem gar nichts.

Dynamo Dresden liegt nach Horror-Start zur Halbzeit hinten

Halbzeit: Kurz darauf pfeift Schiri erbst zur Pause. Dynamo geht mit einem 1:2-Rückstand in die Kabine. Erst einmal durchschnaufen.

45. Minute+2: Die Latte rettet Dynamo! Nach einem Eckball von rechts kommt Ziereis mit dem Kopf ans Spielgerät und platziert es fast wieder maßgenau im Winkel, dieses Mal geht der Abschluss jedoch ans Gebälk.

45. Minute: Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.

43. Minute: Eine Eckball-Variante von Faber und Rossipal landet auf dem Kopf von Fröling, der hat allerdings Rücklage und bekommt keinen Druck dahinter.

41. Minute: Faber fasst sich ein Herz aus der Distanz - ebenfalls weit vorbei.

40. Minute: Nach einem Einwurf von rechts hüpft der Ball durch den Fürther Strafraum, aus dem Hintergrund flitzt Rossipal an, nimmt das Leder volley - und jagt es in den bedeckten Himmel.

38. Minute: Direkt danach läuft Futkeu hoch an und blockt Schreiber im Spielaufbau. Der Abpraller rauscht vorbei - Glück für die SGD.

37. Minute: Klaus bekommt an der rechten Strafraumkante zu viel Platz und sucht wieder Futkeu, der den Ball in der Mitte aber nicht richtig trifft.

35. Minute: Starker Angriff! Die SGD schaltet schnell um, Fröling treibt das Leder auf links nach vorn, zieht dann flink in die Mitte und hält drauf - knapp links vorbei.

33. Minute: Seit langer Zeit mal wieder Fürth: Futkeu nimmt Klaus mit, dessen Schussversuch wird von Bünning geblockt.

31. Minute: Die Sportgemeinschaft hat Blut gerochen: Wieder sind die Ketten zügig überbrückt, im Strafraum bleibt Daferner am letzten Mann hängen.

30. Minute: Faber düst über rechts nach vorn und legt auf Casar ab, dessen Hereingabe landet aber in den Armen von Boevink.

Dynamo Dresden drängt auf den Ausgleich!

27. Minute: Torschütze Felix Klaus räumt Bünning ab, schubst ihn am Boden dann noch und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.

27. Minute: Dynamo kombiniert sich stark in den Sechzehner, dort hat Sapina dann aber nicht die passende Idee und hebt den Ball schließlich an den langen Pfosten, wo keiner steht.

25. Minute: Die Dresdner haben jetzt deutlich mehr Ballbesitz, auch die langen Bälle hinter die Kette funktionieren regelmäßig. Nach einem solchen sucht Lemmer erneut Daferner, ein Fürther Kopf kommt dazwischen.

21. Minute: Dynamo bleibt am Drücker, der schnelle Anschluss war psychologisch sehr wertvoll. Nach einer längeren Druckphase fährt Oehmichen bei einer Flanke den Arm aus - Offensivfoul.

18. Minute: Fast der Ausgleich! Ziereis vertändelt gegen Daferner vor die Füße von Fröling, der hat dann aber nicht viel Zeit - und setzt das Leder neben den Kasten. Dabei stand er offenbar auch noch knapp im Abseits.

16. Minute: Was für ein irrer Start! Jetzt fällt mal ein paar Minuten kein Treffer, aber es geht auf und ab. Die Gegentore darf Dresden niemals so leicht bekommen, aber Daferner hält die SGD trotzdem im Spiel.

Christoph Daferner (l.) mit der schnellen Antwort für Dynamo.
Christoph Daferner (l.) mit der schnellen Antwort für Dynamo.  © Imago / Jan Huebner

Christoph Daferner verkürzt für Dynamo Dresden!

11. Minute: TOOOOR für Dresden! Jetzt gelingt die schnelle Antwort: Lemmer kommt auf rechts bis zur Eckfahne und bedient Daferner, der ebenfalls per Kopf für den Anschluss sorgt. Fürth-Keeper Boevink war noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Hier ist was los!

Titelfoto: Bildmontage: Daniel Karmann/dpa

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: